Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bundesweites Ranking Schlechte Noten für Bremer Bürgerservice

Die drei Bürgerservice-Center in Bremen kommen bei einem bundesweiten Behördenvergleich nicht gut weg. Die Internet-Bewertungen reichen nur für Platz 36 von 40.
11.04.2022, 19:32 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Schlechte Noten für Bremer Bürgerservice
Von Jürgen Theiner

Die Dienstleistungen der drei Bürgerservice-Center (BSC) in Mitte, Nord und Hastedt sind aus Sicht vieler Nutzer verbesserungswürdig. In einer Rangliste, die am Dienstag vom Verbraucherschutzverein Berlin/Brandenburg veröffentlicht wurde und diejenigen Behörden umfasst, in denen Ausweis- und Meldeangelegenheiten erledigt werden können, belegt Bremen unter den 40 größten deutschen Städten Platz 36. Die Einstufung stützte sich auf Nutzerbewertungen der Internet-Suchmaschine Google. Von fünf möglichen Sternen erreichte das BSC mit seinen drei Standorten nur einen Durchschnittswert von 2,81. Besonders schlecht schnitt dabei der Standort Mitte in der Pelzerstraße mit einem Wert von lediglich 2,5 ab. Ausgewertet wurden 715 Google-Rezensionen, die für die Bremer Behörde zum Stichtag 7. April vorlagen.

Lesen Sie auch

Auf dem ersten Platz der Rangliste stehen die Augsburger Meldeämter mit einem Durchschnittswert von 4,15. Dahinter folgen Kassel, Bielefeld, Frankfurt am Main und Freiburg im Breisgau. Hinter Bremen landen noch Köln, Bonn, Duisburg und Schlusslicht Mönchengladbach. Gegenüber dem ersten Ranking des Verbraucherschutzvereins im vergangenen Jahr konnte das BSC damit kaum Boden gutmachen. Auch damals erreichte es im Schnitt keine drei Sterne bei den Google-Rezensionen. In der aktuellen Auswertung kommen die Behörden in 27 der 40 analysierten Städte besser weg als 2021.

Schaut man sich die Google-Rezensionen des BSC an, dann fällt auf: Die allerwenigsten Nutzer verteilen Noten, die um den Durchschnittswert von 2,81 liegen. Entweder sind die Leute total unzufrieden oder sehr angetan. So vergibt beispielsweise BSC-Kundin Mei-Ling S. die vollen fünf Sterne und schreibt dazu: "Habe mir online einen Termin geholt und konnte mir Tag und Uhrzeit aussuchen. Es gab auch nur eine sehr kurze Wartezeit, und dann war ich auch schon dran. Der Mitarbeiter war sehr nett und hat sich super um alles gekümmert." Ganz ähnlich äußert sich Nutzer Clemens S.: "Online-Termin für Personalausweis noch am selben Tag gebucht, kurze Wartezeit, ausgesprochen freundliche und kompetente Mitarbeiter. Alles super, war extrem positiv überrascht. Weiter so!" Einen komplett anderen Eindruck hatte BSC-Kunde Adam B. "Es ist immer wieder erstaunlich, wie unfreundlich und herablassend man als Kunde beim Amt behandelt wird –  im Gegensatz zu eigentlich allen anderen Geschäften. Man sieht einem Großteil der Mitarbeiter an, dass sie ihren Job nicht mögen. Diese lassen es an der Kundschaft aus. Und man lässt sie gewähren."

In der Innenbehörde nimmt man die schwache Platzierung für das Bremer Bürgerservice-Center durchaus ernst. "Kritik hilft, mögliche Schwachstellen zu identifizieren und abzustellen. Dem verschließen wir uns auch gar nicht", versichert Sprecherin Rose Gerdts-Schiffler. Sie weist aber darauf hin, dass sich manche Kritik gar nicht auf den eigentlichen Bürgerservice der BSC-Standorte beziehe, sondern auf das Bürgertelefon Bremen, das dem Finanzsenator untersteht. Zudem gelte oft: "Wer zufrieden ist, schweigt in der Regel."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)