Bremen. Tausende Zwangsarbeiter mussten den Bunker "Valentin" während des Zweiten Weltkriegs in Bremen errichten. In ihm sollte eine U-Boot-Werft von gigantischem Ausmaß entstehen. Britische Bomben zerstörten kurz vor Ende des Krieges jedoch Teile des zweitgrößten überirdischen Bunkers in Europa.
Der Bunker "Valentin" in Zahlen:
Bauzeit: Mai 1943 - April 1945
Länge: 426 Meter
Breite: 97 Meter
Höhe: bis zu 33 Meter
Größe der Baustelle: 4 Quadratkilometer
Kosten: 120 Millionen Reichsmark
Betonmenge: 1,8 Million Kubikmeter
Arbeiter: etwa 10.000 täglich (dpa)