Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Siebtes Imperial-Revival am ersten Weihnachtsfeiertag im Moments Die Legende lebt weiter

Steintor. Für viele Bremer Partygänger ist es wie eine zweite Bescherung. Im Club Moments, Vor dem Steintor 65, steigt am Freitag, 25.
24.12.2015, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Britta Kluth

Für viele Bremer Partygänger ist es wie eine zweite Bescherung. Im Club Moments, Vor dem Steintor 65, steigt am Freitag, 25. Dezember, um 22 Uhr die Comeback-Party der legendären Bremer Diskothek Imperial. Die beiden DJs Jan Helmerding und Lothar Jung legen auf, was die Leute vor drei Jahrzehnten auf die Tanzfläche zog: Hits aus den 80er-Jahren. Und die kommen inzwischen schon bei zwei Generationen gut an.

„Nicht alle, die am ersten Weihnachtstag ins Moments kommen, kennen das Imperial von früher“, sagt der Borgfelder Hajo Lührs schmunzelnd. „Immer wieder erleben wir, dass Eltern ihre 18-jährigen Kinder mitbringen oder Leute im Vorbeigehen die Musik hören und spontan auf die Party gehen.“ Zusammen mit seinem Bruder Harald hatte er im Mai 1983 das Imperial im Herdentorsteinweg eröffnet, in der ersten Etage über dem ehemaligen Kino Filmstudio. Die Disco erstreckte sich über drei Häuser. Viel Platz für die gemeinsame Vision der beiden Brüder. „Damals gab es nur sehr dunkle Discos. Uns schwebte etwas ganz anderes vor. Moderner, schick und stylish“, erzählt Hajo Lührs. Inspiriert habe sie das Studio 54, der berühmte Nachtklub in New York. Keine Frage, dass sie den Discotempel besucht haben.

Zurück in Bremen setzten sie allen Bedenken von Familie und Freunden zum Trotz ihre Idee um. „Viele haben damals gesagt, dass wir damit baden gehen“, erinnert sich Lührs. „Doch die Leute haben vom ersten Tag an Schlange gestanden. Unser Konzept schlug voll ein“, sagt der Borgfelder. Denn das Design der Ausstattung und Dekoration gestalteten die Brüder in Eigenregie, beispielsweise die Cocktailbar über der Tanzfläche. Durch die Glasdecke konnte man das Partyvolk beobachten.

So wurde die Disco, auch „Impi“ oder „Imp“ genannt, zum angesagten Treffpunkt. Legendär sind die Konzerte von Stars wie Terence Trent D’Arby („Sign your name“) oder Inga Rumpf. „Terence Trent D’Arby trat bei uns noch mit seiner Band The Touch auf“, erzählt Lührs, „nur wenig später hatte er seinen ersten Hit als Solokünstler, der ihn zum Weltstar machte.“ Gut erinnern kann er sich auch an die vielen kreischenden Mädchen am Bühnenrand: „Der Laden war brechend voll und die weiblichen Fans im Ausnahmezustand.“

Am Wochenende wurde bis zum frühen Morgen zur Musik von Prince, Kool & the Gang, Michael Jackson und anderen Dancefloor-Klassikern von heute getanzt. Viele DJ-Größen haben hier ihre Karriere begonnen, wie Jan Helmerding zum Beispiel, der sich gerne an die Zeit zurückerinnert: „Im Imperial habe ich das erste Mal überhaupt im größeren Rahmen aufgelegt. Das war 1986 und die Disco damals der Kultschuppen schlechthin. Matthias Heilbronn, der heute in New York lebt und arbeitet, war Resident-DJ. Von ihm habe ich eine Menge gelernt.“

Für Jan Helmerding ist die Comeback-Party auch ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern. Manch einer von den damaligen Stammgästen habe Bremen verlassen und sei an Weihnachten wieder in der Stadt. Im Moments kommen sie alle wieder zusammen. Dass sie das Gefühl von damals erleben, dafür werden Jan Helmerding und Co-Veranstalter Lothar Jung schon sorgen, der ebenfalls hinterm Mischpult steht. „Wir spielen einen Rundumschlag der 80er-Jahre, von Funk- und Soul-Klassikern bis zu Independent“, sagt Helmerding und verspricht: „Das wird wieder richtig knallen.“

Auch Hajo Lührs freut sich darauf, die guten alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Fünf Jahre haben sie die Disco am Herdentorsteinweg betrieben. „Es war ein fabelhaftes Kapitel. Man soll aber aufhören, wenn es am schönsten ist“, sagt der Disco-Gründer. Der Zeitpunkt sei für ihn und seinen Bruder 1989 gewesen und galt gleichermaßen für das Imperial und für das Römer, das ebenfalls zu ihren Läden gehörte. Hajo Lührs arbeitet seitdem als Objekt-Designer, sein Bruder führt das Geschäft Buddhawelt im Steintor.

Der immer wiederkehrenden Nachfrage nach einer temporären Wiederauflage des Imperials konnten die beiden trotzdem nicht widerstehen. „2010 gab es die erste Comback-Party“, sagt Hajo Lührs, „mit einer Ausnahme nur einmal im Jahr jeweils am ersten Weihnachtstag.“ Für 2016 hat er noch eine Überraschung in petto: Wegen der großen Nachfrage habe man sich dazu entschlossen, im Mai eine zusätzliche Comeback-Party zu veranstalten, das wäre dann die achte ihrer Art. Gute Aussichten für alle Impi-Fans.

Imperial-Comeback-Party am Freitag, 25. Dezember, ab 22 Uhr, im Moments, Vor dem Steintor 65. Eintritt: zehn Euro.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)