Mit einer Präsentation am Hauptbahnhof stellte die Polizei Bremen am Mittwochmorgen ihre neue Technik zur Erstellung von digitalen Kontrollquittungen vor. Das Ausstellen dieser Quittungen ist vorgeschrieben und geht auf einen entsprechenden Passus im neuen Bremischen Polizeigesetzt zurück. Seit September 2021 erhalten Bürgerinnen und Bürger an besonderen Kontrollorten nach einer polizeilichen Maßnahme auf Wunsch eine Quittung.
Bisher wurden diese handschriftlich ausgestellt. Nach mehrmonatiger Entwicklungszeit kann die Polizei hierfür nun auf digitale Technik zurückgreifen. Nach Angaben der Behörde mussten zuvor umfangreiche datenschutzrechtliche Fragen geklärt und vor allem die technische Sicherheit gewährleistet werden. Ab sofort erhalten die eingesetzten Polizeikräfte eine spezielle Smartphone-App und einen mobilen Drucker und können die Kontrollquittungen damit papierlos erstellen und direkt aushändigen.