Heute könnte in Deutschland mit erwarteten Temperaturen bis 37 Grad (laut dem Deutschen Wetterdienst) der bisher heißeste Tag in diesem Sommer werden. Der bislang höchste Wert war demnach mit 35,4 Grad am 30. Juli in Müllheim (Baden-Württemberg) gemessen worden.
Deshalb erwartet der DWD eine starke Wärmebelastung am Dienstag. Für Bremen und Niedersachsen gilt eine Hitzewarnung von 11 bis 19 Uhr. Da es sich nachts kaum abkühle, sei insbesondere im dicht bebauten Bremer Stadtgebiet mit einer zusätzlichen Belastung zu rechnen. Für den Süden Niedersachsens gilt teilweise eine Warnung vor extremer Hitze.
Tropische Nächte
„Eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgt tagsüber für gefühlte Temperaturen von bis zu 40 Grad und somit für eine hohe, teils extreme Wärmebelastung“, erklärt Meteorologe Sebastian Schappert. Und: „In den Nächten kühlt es nur bedingt ab, tropische Nächte stehen auf dem Programm.“ So würden vor allem in den Ballungszentren die Werte in den kommenden Nächten nicht unter 20 Grad sinken, teilweise sogar um 24 Grad liegen.
So soll das Wetter in Bremen und Niedersachsen werden
Der Dienstag starte sonnig, westlich der Weser könne es bereits am Vormittag örtlich dichtere Wolken mit Schauern oder Gewittern geben. Am Nachmittag könne es zu Unwettern mit Starkregen, Hagel und Sturmböen kommen. Das größte Risiko bestehe von Ostfriesland über das Emsland bis zum Weserbergland, weiter nach Nordosten sinke es deutlich. Die Temperaturen sollen dabei zwischen 30 und 35 Grad liegen, auf den Inseln bis 28 Grad.
DWD warnt vor kräftigen Unwettern
Für Mittwoch erwartet der DWD vor allem am Nachmittag und Abend ein erhöhtes Unwetterpotential. Die Temperaturen sollen um 25 Grad auf den Inseln, sonst sehr schwül bei Werten zwischen 27 und 33 Grad liegen. Die Gewitter sollen in der Nacht zum Donnerstag langsam ostwärts abziehen und nachts soll es sich wieder auf unter 20 Grad abkühlen.