Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ein Hauch vom Wiener Opernball in der Strandlust

Vegesack. Der Premierenball der Tanzschule Casa de la Danza zählt mittlerweile zu den Highlights der Ballsaison. Etwa 800 Gäste nahmen teil, darunter 220 junge Tänzer und Tänzerinnen, die seit einem halben Jahr Unterricht bekommen und ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im glamourösen Balloutfit ausprobierten.
20.02.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christian Kosak

Vegesack. Der Premierenball der Tanzschule Casa de la Danza zählt mittlerweile zu den Highlights der Ballsaison. Etwa 800 Gäste nahmen teil, darunter 220 junge Tänzer und Tänzerinnen, die seit einem halben Jahr Unterricht bekommen und ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im glamourösen Balloutfit ausprobierten.

Die 14-jährige Lena Rockstein und ihr 13-jähriger Tanzpartner Marvin Bemmer waren sehr aufgeregt. Wie alle anderen Kavaliere hatte Marvin seiner Partnerin ein Blumenhandgesteck geschenkt, welches Lenas festliche Abendgarderobe perfekt ergänzte. Marvin bekam von Lena immerhin ein Frühstücksbrett, ein Radiergummi und eine Tafel Schokolade geschenkt. "Den Schlips und das Einstecktuch zum Anzug hatte er schon" sagte Lena.

Die 15-jährige Mara Zimmermann und ihr 16-jähriger Tanzpartner Kevin Arndt machten einen eher gefassten Eindruck vor dem Einmarsch auf die Tanzfläche. In ihrem Ballkleid hatte Mara in den Tagen vor dem Premierenball fleißig mit Papa und Mama die Tanzschritte geübt, schließlich tanzt man nicht jeden Tag in so einem Outfit. Dass sich die Übungsstunden gelohnt hatten, war beim Eröffnungstanz zu sehen, Maras Kleid und Frisur hielten dem ersten großen Belastungstest stand.

Im Laufe des Abends stellten sich die einzelnen jungen Tänzer und Tänzerinnen aus den Tanzkursen mit ihren Darbietungen zur Musik der Live Band den Gästen vor. Es folgten ein Latino Tanzauftritt, sowie Hip Hop-Einlagen und der neue Tanztrend "Nossa", zu dem Hit von Michel Telo. Dieser Tanz ist derzeit sehr erfolgreich und gilt als Makarena- Nachfolger.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)