Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

BUND warnt vor Lärm und Abgasen Harke und Rechen statt Laubbläser

Bremen. Gegen den Einsatz von Laubsaugern und Laubbläsern spricht sich der Bund für Umwelt und Naturschutz BUND aus. Kaum falle das Herbstlaub, schon würden an Straßen, in Parks und Gärten wieder die Laubsauger und Laubbläser lärmen.
20.10.2016, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karina Skwirblies

Bremen. Gegen den Einsatz von Laubsaugern und Laubbläsern spricht sich der Bund für Umwelt und Naturschutz BUND aus. Kaum falle das Herbstlaub, schon würden an Straßen, in Parks und Gärten wieder die Laubsauger und Laubbläser lärmen. „Die Geräte verursachen einen Lärm von über 100 Dezibel, was ungefähr so laut ist wie ein Presslufthammer“, erklärt Bernd Quellmalz, BUND-Regionalgeschäftsführer Weser-Elbe. „Das schädigt nicht nur die Gesundheit der Benutzer selbst, sondern auch die der Anwohner. Denn schon ab einem Lärmpegel von 85 Dezibel kann es bei Dauer­belas­tungen zu Hörschäden kommen.“

Laubsauger und -bläser, die von einem Verbrennungsmotor angetrieben werden, würden darüber hinaus gesundheitsschädliche Abgase wie Kohlenwasserstoffe, Stickoxide und Kohlenmonoxid ausstoßen. „Auch die Bodenbiologie wird durch diese Geräte gravierend beeinträchtigt“, warnt der gelernte Biologe.

Deshalb appelliert der BUND an die Bürgerinnen und Bürger, aber auch an Städte und Gemeinden, diese Geräte nicht mehr zu verwenden. Stattdessen sollte das Laub unter Büschen und auf Beeten liegen bleiben, und, wo nötig, Harke und Rechen zur Laubbeseitigung eingesetzt werden, so der BUND. „Das welke Laub sollte am besten auf Beete und unter Gehölze verteilt werden“, gibt Quellmalz einen Tipp. „Dort verrottet es während des Winters langsam und schützt sowohl den Boden als auch Kleintiere. Im Frühjahr kann es dort dann als natürlicher Dünger in den Boden eingearbeitet werden.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)