Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar über die Breminale Hartes Ringen

Die Breminale wird auch 2019 veranstaltet werden. Aber es wird weiterhin ein hartes Ringen um die Form der Ausrichtung geben, meint Pascal Faltermann.
29.07.2018, 17:24 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Hartes Ringen
Von Pascal Faltermann

Es war ein schwieriges Jahr für die neuen Breminale-Veranstalter. Sie haben das Kulturfestival in einigen Dingen verändert, neu ausgerichtet und optimiert. Was die Organisation angeht, sind die Macher von der Agentur Concept Bureau definitiv zu loben. Engagiert, tatkräftig und kompetent haben sie einen guten Job gemacht. Sie waren präsent und reagierten schnell auf die Wetterkapriolen. Es war deutlich, dass das routinierte Team hinter der neuen Leitung seit Jahren eingespielt ist.

Aber es gibt Partner, die mitbestimmen wollen. Da ist im Hintergrund die GmbH, die die Bierbuden betreibt, das Geld verdient und die Namensrechte vergibt. Da lässt der Partner Radio Bremen seine Macht spielen und benennt die Zelte nach seinen Radiowellen statt wie in den Vorjahren mit einem neutralen Namen. Und es wird von der Politik geprüft, ob die neuen Macher erneut gefördert werden. Eine Breminale wird es auch 2019 wieder geben, dafür wird die Kulturbehörde sorgen. Ein Ausfall der Veranstaltung kann die Regierung im Wahlkampf nicht gebrauchen. Aber es bleibt ein hartes Ringen aller Beteiligten, in welcher Form dies passieren wird.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)