Einer der letzten Holocaust-Überlebenden ist zu Gast in Bremen: Schon seit vielen Jahren klärt Josef Salomonovic über die NS-Zeit auf, an diesem Mittwoch berichtet er um 19 Uhr in der Landeszentrale für politische Bildung, Birkenstraße 20-21. Als Zeuge hat Salomonovic unlängst im Prozess gegen eine frühere Sekretärin im Konzentrationslager Stutthof ausgesagt.
Salomonovic wurde als Dreijähriger mit seiner Familie erst ins Ghetto Lodz, dann ins Vernichtungslager Auschwitz und ins KZ Stutthof verschleppt. Wie durch ein Wunder überlebte der kleine Junge das Martyrium, heute lebt der 84-Jährige in Wien. Salomonovic ist zweisprachig aufgewachsen, er stammt aus einer deutschböhmisch-jüdischen Familie aus Ostrau, heute Ostrava/Tschechien.
Die Moderation übernimmt Hermann Kuhn von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Der Abend mit Salomonovic ist eine Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung, des Vereins Porta Bohemica und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Der Eintritt ist frei.