Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Seit vielen Jahren trifft sich einmal in der Woche ein Gesprächskreis in der Schönebecker Holzkirche Jeden Dienstag ein neues Thema

Schönebeck. Einmal in der Woche, immer dienstags um 20 Uhr, treffen sich Menschen zum Gespräch in der Schönebecker Holzkirche. Der Kreis nennt sich „Schönebecker Gespräche“ und befasst sich – kurz und knapp: mit Gott und der Welt.
01.07.2015, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Albrecht-Joachim Bahr

Einmal in der Woche, immer dienstags um 20 Uhr, treffen sich Menschen zum Gespräch in der Schönebecker Holzkirche. Der Kreis nennt sich „Schönebecker Gespräche“ und befasst sich – kurz und knapp: mit Gott und der Welt. In der Regel sind es 15 bis 20 Personen, die sich mit Themen befassen, wie derzeit im Gemeindebrief von St. Magni verzeichnet: zum Beispiel die „Biblischen Irrtümer und Stolpersteine der Auslegung“, „Qumran – Biblische Schriftrollen vom Toten Meer“ oder „Beten: Ein Zipfel vom Königsmantel und ein Psalmgebet“.

Aber es wird auch über Aktuelles aus der Kirche und Gemeinde gesprochen. Mit der Organisation des Kreises ist ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Gemeinde betraut, der auch die Gesprächsleitung übernimmt. „Dieser Kreis besteht“, sagt Pastorin Christiane Hoffmann, „schon sehr, sehr lange“. Schon ihr Vorvorgänger habe ihn von dessen Vorgänger übernommen.

Und es wird seit eh und je so gehalten, dass neben Gemeindemitgliedern auch Gäste willkommen sind, ohne Rücksicht auf Konfessions- oder Glaubenszugehörigkeit. Ein kleiner Brauch: Eröffnet wird der Gesprächskreis mit einem Lied, das von einem Teilnehmer ausgesucht wird, der in der vorangegangenen Woche Geburtstag hatte.

Es folgt grundsätzlich ein Rückblick auf die vergangenen sieben Tage, wie auch eine Vorausschau auf die kommende Woche. Dann ist das Gespräch zum Thema des Tages eröffnet. Zum Ende der Runde, gegen 21 Uhr, manchmal aber auch erst 22 Uhr, gibt es Segen und Gebet. Ersetzt werden die Schönebecker Gespräche gelegentlich von Bibelabenden, allerdings an einem anderen Wochentag. Die nächsten Gesprächsthemen in der Holzkirche Schönebeck, Feldberg 1, sind am 7. Juli („Beten“), am 14. Juli („Krisengipfel des Mittelalters: Dialog statt Gewalt – 600 Jahre Konstanzer Konzil“) und am 21. Juli („Kopten und Freaks – Eine alte aber keine veraltete Kirche“).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)