Mehrere große Militärverbände der britischen Streitkräfte fahren am Freitag und Sonnabend, 17. und 18. Januar, mit täglich rund 100 Fahrzeugen durch Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Anschließend setzen die Konvois ihre Fahrt zu einer Übung in Tschechien fort. Das teilt das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr mit.
Die Konvois teilen sich in mehrere, zeitversetzt fahrende Gruppen auf. Die Fahrstrecke von rund 600 Kilometern führt überwiegend über Bundesautobahnen und Bundesstraßen. Informationen zur genauen Fahrtstrecke und Zwischenhalten können aus Gründen der militärischen Sicherheit im Vorfeld nicht gegeben werden.
Verkehrsteilnehmer werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten
Aufgrund des stärkeren militärischen Verkehrsaufkommens auf den Hauptverbindungsstraßen in den vier betroffenen Bundesländern werden Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Gleichzeitig sollten möglichst große Abstände zu den Fahrzeuggruppen eingehalten werden. Zudem sollte aus Sicherheitsgründen nicht zwischen die einzelnen Fahrzeuge der bis zu einem Kilometer langen, relativ langsamen Kolonnen gefahren werden.
Einsatzbereite Streitkräfte sind laut Territorialem Führungskommando die Voraussetzung für eine glaubwürdige Abschreckung und wirksame Verteidigung. Militärische Übungen seien notwendig und dienten der Truppe zur Ausbildung der Soldatinnen und Soldaten sowie der Herstellung und Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft. Nur so sei die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses sicherzustellen.