Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Saison 2025/26 Boulevardtheater Bremen stellt Programm für neue Spielzeit vor

Der Mauerfall, eine Männer-WG und eine Körper-Tausch-Komödie – das und noch viel mehr steht auf dem Spielplan für die neue Saison im Boulevardtheater Bremen. Auf welche Premieren sich das Publikum freuen kann.
30.04.2025, 10:15 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Boulevardtheater Bremen stellt Programm für neue Spielzeit vor
Von Alexandra Knief

Das Boulevardtheater Bremen im Tabakquartier hat das Programm für seine mittlerweile fünfte Spielzeit bekannt gegeben. Los geht die neue Saison bereits im Juli. Ab dem 3. Juli steht die Komödie "Was für ein Sommer!" auf dem Programm, mit der das Theater die warmen Monate füllen will. Darin trifft sich das nach zehn Jahren Ehe in Trennung lebende Paar Walli und Holger dummerweise mit jeweils neuem Partner im Rügener Feriendomizil wieder. Auch der "Große Loriot-Abend" steht "aufgrund der großen Nachfrage", wie es im Programmheft heißt, ab 22. August noch einmal auf dem Sommerspielplan.

Der Abospielplan startet am 25. September mit dem musikalischen Schauspiel "Frei und grenzenlos" von Kay Kruppa und Frank Pinkus. Darin werden die Zuschauer ins Berlin des Jahres 1987 versetzt und begleiten den Buchhändler Lukas, der im Ostteil der Stadt lebt und zunehmend frustriert über die Zustände ist, und den Studenten Jonas, der im Westen lebt, sich aber im Osten verliebt hat. Die Theaterband spielt live die passende Musik zur Geschichte.

Lesen Sie auch

Am 20. November startet die Komödie "Die lieben Eltern" von Armelle und Emmanuel Patron, in der es um eine Familie und einen Lottogewinn geht. Als drittes Abostück und erste Produktion im Jahr 2026 steht am 5. Februar die Uraufführung von Kay Kruppas Komödie "Jetzt kann der Abend beginnen!" auf dem Programm. Darin freuen sich Stefan und Sabine Bäcker nach dem Auszug ihrer Tochter Emma auf ein wenig mehr Zeit zu zweit. Doch sie haben die Rechnung ohne Sabines Schwester, ihren Schwager und ihre Mutter gemacht, die beschließen, ihre Probleme ins Haus der Bäckers zu verlagern.

Ab dem 19. März tauschen Vater Tom und seine pubertierende Tochter Kim in der Komödie "(K)ein guter Tausch" (Christian Kühn) nach einem unüberlegten Wunsch die Körper. Kim muss plötzlich eine Firma leiten und Tom stößt beim Cheerleader-Training an seine Grenzen.

Zum Abschluss der Saison steht ab dem 7. Mai 2026 dann "Männerparadies" von Kay Kruppa und Frank Pinkus auf dem Plan, in dem die Wohngemeinschaft von Dieter, Kurt, Karsten und Richard im Mittelpunkt steht.

Lesen Sie auch

Info

Abonnements für die neuen Stücke sind ab dem 2. Mai buchbar, der freie Verkauf startet am 12. Mai. Weitere Infos unter www.boulevardtheater-bremen.de
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)