Bassum Open Air: 6. Juni bis 25. Juli, Im Juni und Juli kann man in der Umgebung der Bassumer Freudenburg Konzerte unter freiem Himmel genießen. In diesem Jahr: Revolverheld, Samu Haber, Rea Garvey, Christian Steiffen, Johannes Oerding, Beatrice Egli, Culcha Candela, Bosse, Alphaville und Schandmaul. Ticketpreise variieren je nach Show.
Sommerfest Vorstraße: 13. und 14. Juni, Nach eigenen Angaben das größte von Studierenden organisierte Festival in Bremen. Es gibt Musikalisches, Kulinarisches und auch einen Kindernachmittag. Es findet auf dem Wohnheimgelände Vorstraße/Spittaler Straße statt, der Eintritt ist frei.
Thunder Rock Festival: 14. Juni, Ein Underground-Festival für Heavy-Rock und Heavy-Metal gibt’s am Westwerk in Osnabrück. Auf der Bühne: Strälla, Rumours, Mechanic Tyrants, Iron Kobra, Splinter und andere. Tickets gibt es für 30 Euro.
Seebühne: 27. Juni bis 3. August, Seit einigen Jahren aus der Bremer Open-Air-Saison nicht mehr wegzudenken ist die Seebühne. Neben verschiedenen Tribute-Shows, Theater-, Slam-, Oper- oder Comedy-Abenden, sind zahlreiche Musiker zu Gast in der Stadt. Darunter: Schiller, Placido Domingo, Melissa Etheridge, Jan Delay, Chris Norman, Fury in the Slaughterhouse, Ben Zucker, Zucchero, Giovanni Zarrella, Katie Melua, Till Brönner, Umberto Tozzi, Tom Jones, Feuerschwanz, Max Herre & Joy Denalane, Amy Macdonald, Ásdís, Sophia und Anastacia. Ticketpreise variieren je nach Show.
Open R Festival Uelzen: 27. bis 29. Juni, Drei Tage Livemusik gibt es auch beim 15. Open R Festival in der Almased-Arena in Uelzen. Am Freitag, 27. Juni, wird es rockig mit Kaleo, Wanda, The Darkness, Wolfmother, Fiddler‘s Green und Sukkar, einen Tag später gibt es neue Töne von Deichkind, Finch, Bausa, 257ers, Twocolors und Anaïs. Am letzten Festivaltag wird es kultig mit Bryan Adams, Fury in the Slaughterhouse und The Hooters. Tickets gibt es je nach Show ab 75 Euro.
Hoeg CitySommerFest: 27. Juni bis 29. Juni, Mitten im Herzen von Bremen findet zum vierten Mal das Hoeg-Open-Air statt - mit 40 Programmpunkten (Schwerpunkt: Indie, Pop, Singer-Songwriter), verteilt auf mehrere Bühnen, und das alles bei freiem Eintritt.
Breminale: 9. bis 13. Juli, „Bis gleich am Deich!“ heißt es auch in diesem Jahr wieder – und das, obwohl die Breminale am Osterdeich nach wie vor mit finanziellen Problemen zu kämpfen hat. Denn das Festival ist für Besucher kostenlos und will es auch bleiben. Wie bereits im vergangenen Jahr können Fans vorab Soli-Tickets erwerben und somit 10, 20, 50 oder 100 Euro spenden, damit das Festival weiterhin stattfinden kann. Ein Teil des Line-ups wurde am Dienstag (3. Juni) bekannt gegeben.
Sommerfestival Autostadt: 4. Juli bis 17 August, 34 Konzerte – auch welche für Kinder – und vieles mehr verspricht das Sommerfestival in Wolfsburg unter dem Motto „Nippen. Wippen. Ausflippen“. Angekündigt sind Stars wie Will Smith, Rea Garvey, Roland Kaiser, Katie Melua, Stefanie Heinzmann, Culcha Candela, Tom Jones, Accept, Mighty Oaks, Ronan Keating und Mando Diao. Die kleinen Musikfreunde kommen bei Heavysaurus und Bürger Lars Dietrich auf ihre Kosten. Konzerttickets gibt es ab 20 Euro.
Match Börner Open-Air: 11. bis 13. Juli, Im Stadtpark von Norderstedt, kurz vor Hamburg feiern bis zu 8000 Besucher beim Match Börner-Festival. Zwölf Künstler haben bereits ihr Kommen zugesagt: Donots, Itchy, Zebrahead und Massendefekt treffen auf Denmantau, Edelgift, Jaya The Cat, Montreal, Drei Meter Feldweg, Hi! Spencer, König Boris und Treptow. Tagestickets gibt es ab etwa 70 Euro, Kombitickets für 120 Euro.
Burning Q: 24. bis 26. Juli, Ordentlich Metal gibt es mit über 30 Bands in Freißenbüttel in Osterholz-Scharmbeck beim 13. Burning Q auf die Ohren. Tagestickets 45 Euro, Wochenendtickets 80 Euro.
Appletree Garden: 31. Juli bis 2. August, Indie-Pop, Rock und Electro stehen im Mittelpunkt des Appletree Garden Festivals in Diepholz. In diesem Jahr unter anderem mit dabei: 2 Girls 1 Club, Bibiza, Bon Enfant, Catt, Chloe Slater, Faber, Molly Payton, Soffie, Urem, Valentino Vivace und viele andere. Kombitickets inklusive Camping gibt es für 165 Euro.
Ferdinands Feld: 1. und 2. August, In Rotenburg kommen seit 2015 Freunde elektronischer Musik auf ihre Kosten. Vergangenes Jahr gab es mit 27.000 einen neuen Besucherrekord. Dieses Jahr unter anderem dabei: Brennan Heart, W&W, Yung Yury, Luca-Dante Spadafora, Lari Luke, MC DL, The Dark Horror, MISH, Axmo und Fabio Plois. Kombitickets: 115 Euro, wer mit sechs Leuten kommt, kriegt ein Ticket gratis.
Gut Sandberg Open Air: 1. und 2. August, Vielleicht kein Mainstream-Event, aber Osterholz-Scharmbeck lädt im August zu zwei Tagen Blues und Rock. Neben den Headlinern The Bluesanovas und dem Urban Funk Department stehen The Great Susonics, Gruuf, die Flying Soul Toasters, David Tarakona, die Green Blues Band, T.H. & The Boneshakerz, We Are Riot und Roxton auf der Bühne. Es gibt ein Rahmenprogramm und eine Harley-Davidson-Show. Tickets kosten 23 Euro für einen Tag und 28 Euro für beide Tage.
Festival Maritim: 1. bis 3. August, Das Vegesacker Festival findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Auf mehreren Open-Air-Bühnen treten maritime Bands aus aller Welt auf. Der Eintritt ist frei.
Watt en Schlick: 1. bis 3. August, Familiäres Indie-Festival in Dangast am Wattenmeer zu dem sich in diesem Jahr unter anderem die Donots, Team Scheisse, Zaho de Sagazan, Franc Moody, Jacoténe, Skinshape, Arc de Soleil, HotWax, Orbit und Die höchste Eisenbahn angemeldet haben. Festivaltickets sind bereits ausverkauft, Tageskarten gibt es laut Webseite ab Mitte Juni.
Turn Up Brmn: 2. August, Zum ersten Mal findet in diesem Jahr das Deutschrap-Festival Turn Up Brmn auf der Bürgerweide statt. Bisher bestätigte Acts: Luciano, Pashanim, Symba, Yung Hurn, Summer Cem & KC Rebell, Omar, Wa22ermann, Booz, Drunken Masters, Liz, Kid Kapri und Shoki. Tickets gibt es für 55 Euro.
Rock den Lukas: 8. und 9. August, Auftritte von Knorkator, Anchors & Hearts, Breforth, Mont Go, Die Schläger, Powerlock, Weissglut und Ultraviolett gibt es auf dem Tarmstedter Ausstellungsgelände. Kombitickets: 40 Euro, Camping 15 Euro.
Hill of Dreams: 8. und 9. August, Festival für elektronische Musik in Bruchhausen-Vilsen, mit Blasterjaxx, Fox Stevenson, Moguai und vielen anderen. Wochenendtickets gibt es für 73 Euro (Camping extra). Kurios: Besucher ab 45 Jahren zahlen nur knapp die Hälfte.
Bremen Olé: 9. August, Mallorca-Party auf der Bürgerweide. Mit dabei sind Mia Julia, Julian Sommer, Isi Glück, Frenzy, Oli P., Tobee, Anna-Maria Zimmermann und andere. Tickets kosten 35,50 Euro.
Sail Bremerhaven: 13. bis 17. August, Bei der Sail stehen nicht nur Schiffe im Fokus, es gibt auch jede Menge Musik – zu viel, um alle Künstler zu nennen. Mit dabei sind unter anderem Ronan Keating, die No Angels und Johannes Oerding.
Reload Festival: 14. bis 16. August, Das Metal-, Hardcore- und Rock-Festival in Sulingen feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Kombiticket: 199 Euro.
Moor-Music Schlagerfestival: 23. August, An der Reithalle im niedersächsischen Spelle (Landkreis Emsland) kommen Künstler wie Mickie Krause, Mia Julia, Marie Reim, Tobee, Bierkapitän, DJ Schürze und Conner Meister zum Schlagerfestival zusammen. Tickets gibt es ab 35 Euro.
MAMF - Das Festival in Stade: 23. August, MAMF - Das steht für „Müssen alle mit“-Festival. Mit müssen auf jeden Fall Fans von Kettcar, Blumengarten, Lara Hulo, Tjark, Bac und Benno!, denn sie alle treten beim diesjährigen Festival im Bürgerpark auf. Tickets kosten etwa 58 Euro, Kinder zahlen 16,50 Euro.
Überseefestival: 29. Und 30. August, Mehr als 20 Acts aus Bremen und quer durch alle Genres treten beim mittlerweile 15. Überseefestival am Alten Zollamt auf. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Horn to be wild: 6. September, Frische Indie-Rock-Talente gibt es beim Horn to be wild zu entdecken, das sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Tickets gibt es für 22 Euro, Fünfergruppen zahlen nur vier Tickets.