Lyrik, umgewandelt in Kurzfilme und multimediale Installationen: Wie das aussieht und klingt, können Besucher vom 24. Mai bis zum 5. Juni in einem ungewöhnlichen Projekt in der Weserburg begutachten - und wenn sie wollen, sogar selbst noch Teil einer Ausstellung werden.
Dann nämlich präsentieren die Künstlerin Katharina Zorn und die Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer, bekannt unter anderem als aktuelle Bremer "Tatort"-Kommissarin, ihr Projekt "Heute schreibe ich". Das Duo zeigte sein Projekt bereits in anderen Städten in der Öffentlichkeit, nun soll es in Bremen als Ausstellungskonzept umgesetzt werden.
Seit 2019 beschäftigen sich die beiden Frauen neben dem lyrischen Schreiben mit grenzübergreifenden Disziplinen im multimedialen Bereich. Im Jahr 2020 gründeten sie einen gemeinnützigen Verein, welcher das Ziel hat, das kreative und lyrische Schreiben unter anderem in Schulen zu fördern. 2021 haben sie den Berliner Hauptbahnhof mit einer Installation und einem Kurzfilm bespielt sowie in Frankfurt am Main das Rathaus und Teile der Schirn Kunsthalle visuell inszeniert.
Aufruf zum Mitmachen
Für das Projekt in der Weserburg zählt das Künstlerinnenduo auf die Mithilfe von schreibbegeisterten Bremern und Bremerinnen. Gesucht werden selbst verfasste lyrische Texte zu zeitgenössischen Themen, die dann wiederum für die Ausstellung von Zorn und Bauer in neue Formen gebracht werden. Interessierte Schreiber können noch bis zum 30. April ihre Gedichte unter dem Betreff "Gedichte Bremen" an info@heuteschreibeich.de senden. Weitere Informationen unter www.heuteschreibeich.de.