Wenn Musikfans vom 20. bis 22. Juni wieder den Eichenring im niedersächsischen Scheeßel bevölkern, wird auch eine Bremer Künstlerin mit dabei sein: Alenna Rose. Alenna Rose? Wer nun denkt: Moment, den Namen kenne ich doch, der hat wahrscheinlich recht: Zehn Jahre lang war sie mit ihrer Band Lenna unterwegs, die Gruppe war auf Bremer Bühnen und im norddeutschen Raum sehr präsent.
Alenna Rose hat den sogenannten Gamechanger Contest des Hurricane gewonnen. Dabei konnten sich Newcomer anmelden, um einen Auftritt auf dem Festival zu gewinnen. Alenna Rose erhielt dabei von den Fans die meisten Stimmen. "Ungebremste Energie, voller Selbstironie und voller Systemkritik. Seid dabei, wenn Alenna Rose zum ersten Mal das Hurricane rockt und erlebt die einzigartige Show selbst!", schreiben die Macher des Festivals auf Instagram.
Alenna Rose beschreibt ihren Stil als "neue neue Deutsche Welle"
Mit ihren Songs thematisiere Alenna Rose Selbstbestimmung, gesellschaftliche Erwartungen und die Suche nach Authentizität. Ihre Musik sei kraftvoll und ehrlich, zwischen Rebellion und Melancholie. "Alenna Rose ist bereit, die Bühne zu erobern und wir können es kaum erwarten", heißt es weiter.
Neben ihrer Musik arbeitet Rose übrigens als Social-Media-Redakteurin. Aber natürlich würde sie sich freuen, irgendwann von ihrer Musik leben zu können, eine gewisse Zeit lang nichts außer Musik machen zu dürfen, sagte sie dem WESER-KURIER im Sommer 2024. „Aber ich bleibe realistisch: 50/50 wäre toll“, sagte sie. Wichtig sei für sie auch, dass die Musik nie zum Zwang wird. „Man braucht Leidenschaft und Liebe“, sagt sie. „Nur so bleibt Musik authentisch.“
Ihren Stil beschreibt Alenna als „Neue neue Deutsche Welle“ mit vielen aktuellen Pop-, Indie- und ein paar Rockeinflüssen. „Ich war schon immer ein krasser Fan von 80er-Jahre-Mukke“, sagt sie, nennt Namen wie Nina Hagen oder Ideal. Dennoch sei es eigentlich gar nicht ihre Intention gewesen, die neue Deutsche Welle in ihrer Musik wieder aufleben zu lassen. „Das ist einfach so gekommen. Das Konzept kommt immer aus dir selbst heraus.“