Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Drei Premieren Theaterschiff und Komödie im Packhaustheater starten im Herbst

Auch das Theaterschiff und die Komödie im Packhaustheater wollen im Herbst ihre Türen für Publikum öffnen. Vorerst stehen drei Premieren und drei Wiederaufnahmen auf dem Programm.
07.08.2021, 15:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Theaterschiff und Komödie im Packhaustheater starten im Herbst
Von Alexandra Knief

Auch in der Komödie Bremen im Packhaustheater und auf dem Theaterschiff soll ab Herbst nach langer Corona-Pause wieder gespielt werden. "Wir sind ausgehungert und froh, dass es wieder losgeht", sagt Theaterleiter Knut Schakinnis. "1,5 Jahre in denen man die Kreativität nur dahingehend ausleben konnte, dass man zugesehen hat, wie man überlebt – das war frustrierend." Also versucht der Theatermacher positiv auf die kommenden Monate zu blicken. Denn, so Schakinnis' immer wieder gern gepredigtes Motto: "Wenig nützt der Pessimist, wenn die Sache schwierig ist."

Den Anfang macht am 23. September in der Komödie Bremen die Premiere von "Fischer sucht Frau". In dem musikalischen Stück sind die beiden Fischer Enno und Fietje auf der Suche nach der großen Liebe. Hilfe bekommen sie von ihrem ehemaligen Schulfreund Jannes, der beschließt, im kleinen Fischörtchen Hattersiel ein Speed-Dating-Event auf die Beine zu stellen.

Lesen Sie auch

Ab dem 19. November stehen erneut die "Landeier" auf dem Programm, und am 9. Dezember feiert im Schnoor noch die Beziehungskomödie "Nackte Tatsachen" Premiere, in der die beiden Freunde Oliver und Michael eines Morgens ohne Klamotten und mit Handschellen gefesselt in demselben Bett aufwachen. Ohne zu wissen, wie sie dort hingekommen sind. 

Insgesamt wolle man in der Komödie im Packhaustheater zukünftig vor allem auf Stücke setzen, die thematisch in Norddeutschland verortet sind. "Der norddeutsche Humor ist speziell und bodenständig", findet Schakinnis. "Ich mag das auf der Bühne – den Slang, die Gemütlichkeit, das ist charmant."

Kneipen-Komödie auf dem Theaterschiff

Auf dem Theaterschiff geht man am 8. Oktober mit Altbewährtem an den Start und schickt mit dem Erfolgsstück "Weiber" erneut drei Freundinnen in ein Wellnesswochenende, das am Ende alles mögliche bereithält, allerdings wenig Entspannung. Die nächste Premiere auf dem Schiff steht am 25. November an. Dann startet die musikalische Kneipen-Komödie "Nächste Runde geht aufs Haus", in der Kneipenwirt Günni gemeinsam mit einigen Stammkunden dagegen kämpft, dass seine Kneipe geschlossen wird. Ab dem 3. Dezember kehrt die 90er-Jahre-Musikkomödie "Girlies, Gameboy, Gummibärchen" zurück auf das Theaterschiff, in der einer alten Karaoke-Bar neues Leben eingehaucht wird. Und auch einige Gastspiele stehen auf dem Programm.

Natürlich, betont Schakinnnis, sei man mit der Planung schon viel weiter, aber man wolle erst einmal abwarten, was die kommenden Wochen bringen. "Wenn wir tendenziell sehen, dass die vierte Welle nicht kommt, machen wir die Kiste bis zum Sommer auf", so der Theatermacher.

Rückkehr des Spiegelzeltes

Schon im vergangenen Winter wollte Knut Schakinnis eine weitere Spielstätte für sein Publikum aus dem Boden stampfen: Ein historisches Spiegelzelt, das bereits auf der Bürgerweide aufgebaut wurde, wegen des erneuen Lockdowns aber ohne Vorstellung wieder abgebaut werden musste. "Das Zelt ist wieder gebucht", sagt Schakinnis. Zwar könne es wegen anderen Belegungen dieses Mal nicht auf der Bürgerweide stehen, man sei mit der Stadt aber bereits in Verhandlungen über alternative Stellplätze.

Im Gespräch seien der Platz vor dem Übersee-Museum und der Nelson-Mandela-Park hinter dem Antikolonialdenkmal, dem Elefanten. Die erste Produktion für das Zelt sei bereits in Vorbereitung. Wann genau mit dem Aufbau und der Bespielung gestartet werden könne, stünde aber aktuell noch nicht fest.

Info

Weitere Infos zu Tickets und Programm gibt es online unter www.theaterschiff-bremen.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)