Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Newcomer-Wettbewerb Warum die Bremer Metalcore-Band DERHB vielleicht in Wacken auftritt

Die Bremer Metalcore-Band DERHB könnte bald auf dem Wacken-Festival auftreten. Sie steht im Halbfinale des "Wacken Metal Battles". Sänger Axel Kolb spricht über Aufregung, Siegchancen und Zukunftspläne.
29.05.2025, 05:32 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Warum die Bremer Metalcore-Band DERHB vielleicht in Wacken auftritt
Von Alexandra Knief

Herr Kolb, DERHB steht mit vier anderen Bands im Halbfinale des „Wacken Metal Battles“, Sie treten Ende des Monats beim Sunset Bash Festival auf Föhr auf. Der Gewinner des Finales darf zum Wacken. Wie sind Sie so weit gekommen?

Axel Kolb: Ganz ehrlich? Wir waren darüber selbst etwas überrascht. Wir hatten uns irgendwann mal beworben, dann kam lange Zeit nichts und auf einmal kam dann im Februar die Mail, dass wir unter den besten fünf Bands sind. Beworben hatten sich an die 1000 Gruppen. Die zwei besten Bands im Halbfinale treten dann im Juli beim Dong Open-Air in Neukirchen-Vluyn auf, das ist – glaube ich - das drittgrößte Metal-Festival in Deutschland. Und der Gewinner tritt dann für Deutschland beim „Wacken Metal Battle“ gegen die Sieger aus anderen Ländern an.

Also ist das quasi so etwas wie ein Eurovision Song Contest für Metal-Bands?

Ja, genau, so in etwa. Aber es ist ein weltweiter Wettbewerb, da sind auch die USA, Kanada, Japan, Mexiko und viele andere dabei.

Da ist die Aufregung sicher groß, oder? Ihre Band gibt es ja erst seit 2021.

Natürlich ist man aufgeregt, aber es ist eher so eine Vorfreude auf das, was kommt. Seitdem bekannt ist, dass wir da spielen, haben wir auch als Band noch mal einen Riesenschritt nach vorne gemacht, was die Performance betrifft. Wir haben die letzten Monate noch mal viel Arbeit in die Proben gesteckt. Ganz egal, ob wir weiterkommen oder nicht: die Möglichkeit, da zu spielen und von der Jury bewertet zu werden, die ja vom Fach ist, mit Leuten von Booking-Agenturen, Labels, Pressevertretern, Wacken-Veranstaltern. Allein diese Kontakte, die man da knüpfen kann, sind einfach megaviel wert auch für die Zukunft.

Lesen Sie auch

Welche Siegchancen rechnen Sie sich aus? Wie ist die Konkurrenz?

Die Bands, die teilnehmen, sind alle auf einem sehr hohen Niveau, aber auch sehr schwer zu vergleichen, weil es teilweise auch sehr verschiedene Musikrichtungen sind aus dem Metal. Eine andere Metalcore-Band ist noch dabei, zwei Bands gehen in die Richtung 80er-Jahre-Glam-Rock-Metal und eine Band macht Swing-Metal.

Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal?

Ich glaube, unser Alleinstellungsmerkmal ist, dass wir die einzige Band mit deutschsprachigen Texten sind. Wir hoffen, dass wir durch unsere Live-Energie überzeugen können. Wer am Ende weiter kommt, muss die Jury entscheiden. Wir haben unser Set jetzt aber so gut zusammengestellt, dass es wirklich ab der ersten Sekunde komplett brettert.

Sie schreiben die Texte der Songs. Warum setzen Sie auf deutschsprachige Zeilen?

Es fällt mir leichter, Gefühle und Emotionen in der Muttersprache auszudrücken. Es ist authentischer. Aber es gibt halt kaum deutschsprachige Songs in der Szene. Das ist schon eine Nische.

Wenn man sich die Popszene anguckt, scheinen deutsche Texte mittlerweile salonfähig geworden zu sein, das war vor einigen Jahren noch anders. Warum also nicht auch im Metal…

Ja genau, also vielleicht können wir da auch so eine Art Vorreiter sein.

Lesen Sie auch

Was passiert, wenn Sie wirklich gewinnen und beim Wacken-Festival richtig durchstarten? Werfen Sie dann alle Ihre Brotjobs hin?

Ach, ich glaube, bis es so weit ist, ist es noch ein sehr, sehr langer Weg, und das wären jetzt alles nur Tagträume. Aktuell versuchen wir alle, Job und Hobby unter einen Hut zu bringen, wobei es inzwischen so ist, dass die Musik eigentlich schon ein Zweitjob ist, für den man nur leider nicht bezahlt wird, sondern eher noch mal draufzahlt. Je professioneller man das Ganze angehen will, desto höher werden die Kosten. Aber ich sag mal so, wir wären erst mal schon zufrieden, wenn wir das, was wir an Geld in die Musik stecken, ansatzweise auch wieder rausbekommen würden.

Welche Projekte stehen fernab des „Wacken Metal Battles“ als Nächstes bei DERHB an?

Gerade versuchen wir, für nächstes Jahr mit einer befreundeten Band zusammen eine kleine Tour auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr ist unsere erste EP rausgekommen, und es soll noch einen weiteren neuen Song inklusive Musikvideo geben. Ein komplettes Album lohnt sich in der heutigen Zeit kaum noch, da machen wir lieber weniger Songs, aber auf professionellem Niveau. Und nachdem wir zuletzt bereits einige Wechsel in der Band hatten, wird im Juli wohl auch noch unser Rhythmus-Gitarrist Mirko aufhören. Da suchen wir gerade jemand Neues und sind auch schon am Casten.

Das Gespräch führte Alexandra Knief.

Info

Axel Kolb ist die Stimme der Bremer Band DERHB. Die Metalcore-Band hat sich 2021 gegründet und jüngst mit „Leben & Scherben“ ihre erste EP herausgebracht.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)