Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Serie "Mein Kulturort" Was die Stadtbibliothek für Christoph Grunenberg besonders macht

Bücher lesen und ausleihen kann man an vielen Orten, Kunsthallendirektor Christoph Grunenberg bevorzugt aber die Stadtbibliothek. Warum er dort besonders gerne hingeht.
16.07.2025, 05:32 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Teresa Benke

Wo genießen Bremer Kulturschaffende besonders gerne Kultur? Wir haben einige nach ihren Lieblingsorten in der Stadt gefragt – und Antworten bekommen. Unter anderem von Kunsthallen-Direktor Christoph Grunenberg. Wenn er sich zu einem Thema schlaumachen oder einfach ein gutes Buch lesen will, weiß Grunenberg ganz genau, wo er hingeht: in die Stadtbibliothek. "Die Atmosphäre gefällt mir sehr gut. Offen, freundlich und man trifft viele unterschiedliche Menschen. Gleichzeitig wird man aber auch immer fündig", erzählt er.

Lesen Sie auch

Zuletzt besonders interessiert hat ihn das Thema Kunst und KI: Auch hierzu konnte er ein gutes Buch in der Bibliothek finden. Manchmal komme er aber auch für bestimmte Zeitungsartikel, die online nicht verfügbar waren. "Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut die Bestände der Stadtbibliothek sind, wie aktuell und wie breit aufgestellt in manchen Bereichen", sagt Grunenberg. Zudem fühle man sich in der Bücherei direkt willkommen. "Man muss keinen Ausweis vorzeigen, man läuft einfach rein." Die Nähe zur Kunsthalle sei für ihn natürlich ein Vorteil, der Bedarf nach bestimmten Büchern sei aber sein Hauptbesuchsgrund. "Ich glaube, die Stadtbibliothek wandelt sich sehr erfolgreich zu einem Ort, wo es nicht nur um Bücher geht, sondern man ganz unterschiedliche Medien konsultiert."

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)