Beim Ringen um die Mangelware Lehrkräfte wird der Ton rauer: Bayern will künftig Pädagogen aus anderen Bundesländern abwerben. Finanzielle Anreize, Umzugshilfen und die Aussicht auf wohnortnahen Einsatz sollen Lehrkräfte im Dienst und Uni-Absolventen in den Freistaat locken. In Bremen kann sich einzig die FDP ähnliche Methoden vorstellen. Auf eine länderübergreifende Problemlösung setzen die CDU und die Bildungsgewerkschaft GEW. Unterdessen kritisiert Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) die "bayrische Ellbogenmentalität". Den Stadtstaat sieht Aulepp gut aufgestellt bei der Suche nach Lehrkräften.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.