Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Freimarkt-Abc N wie Norddeutschlands größtes/ältestes Volksfest

Der Bremer Freimarkt begeistert jedes Jahr Tausende Besucher. Deshalb haben wir in unserem Freimarkt-Abc Wissenswertes rund um das Bremer Volksfest zusammengetragen.
29.10.2012, 09:03 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von WK

Der Bremer Freimarkt begeistert jedes Jahr Tausende Besucher. Deshalb haben wir in unserem Freimarkt-Abc Wissenswertes rund um das Bremer Volksfest zusammengetragen. Dieses Mal: N wie Norddeutschlands größtes/ältestes Volksfest.

Lesen Sie auch

Der Freimarkt gilt als eins der ältesten und größten Volksfeste in Deutschland. Er erinnert an das Marktrecht, das der Kaiser der Hansestadt 1035 verlieh. Zunächst boten Krämer und Wandersleute ihre Waren auf dem Markt an, später kamen Gaukler und Spielleute dazu. Das älteste Volksfest Deutschlands gilt das Lullusfest in Bad Hersfeld, das seit etwa 852 stattfindet.

Lesen Sie auch

Im deutschen Vergleich liegt der Freimarkt größenmäßig auf dem fünften Platz. Das Oktoberfest in München ist mit fast 7 Millionen Besuchern das größte deutsche Volksfest. Darauf folgt die Cranger Kirmes mit 4,7 Millionen Besuchern. Auf Platz drei und vier stehen das Cannstatter Volksfest in Stuttgart und die Größte Kirmes am Rhein in Düsseldorf. Mit 4 Millionen Besuchern pro Jahr liegt der Bremer Freimarkt auf dem fünften Platz und auf dem ersten Platz der norddeutschen Volksfeste. Die Kirmes Hamburger Dom besuchen pro Jahr nur 3 Millionen Besucher. (ann)

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)