Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ab März suchen Ehrenamtliche den Dialog mit Jugendlichen in den Stadtteilen Gröpelingen, Findorff und Walle Nachtwanderer jetzt auch im Bremer Westen unterwegs

Bremen-West. In Gruppen von je drei bis fünf Personen sind ab März auch im Bremer Westen „Nachtwanderer“ unterwegs. Jeweils von 22 Uhr bis etwa 3 Uhr morgens wollen sie an den Wochenenden in Parks, auf Plätzen und in Straßen Präsenz zeigen, in Bussen und Bahnen mitfahren, gezielt mit jungen Leuten in Dialog treten und ihnen Gespräche und – bei Bedarf – Hilfe anbieten.
27.02.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Anne Gerling

In Gruppen von je drei bis fünf Personen sind ab März auch im Bremer Westen „Nachtwanderer“ unterwegs. Jeweils von 22 Uhr bis etwa 3 Uhr morgens wollen sie an den Wochenenden in Parks, auf Plätzen und in Straßen Präsenz zeigen, in Bussen und Bahnen mitfahren, gezielt mit jungen Leuten in Dialog treten und ihnen Gespräche und – bei Bedarf – Hilfe anbieten.

„Dabei geht es ausdrücklich nicht darum, Jugendliche zu belehren, sondern vielmehr darum, einfach für sie da zu sein“, sagt Uwe Grote, der die Nachtwanderer Bremen West beim Präventionsrat West koordiniert.

Erstmals war dort die Idee im Juli 2012 aufgetaucht – und von diesem Moment an nahm das Projekt Nachtwanderer Bremen West schließlich immer konkretere Formen an: Zuerst gründete das Gremium eine Unterarbeitsgruppe, dann folgte mit tatkräftiger Unterstützung der Huchtinger Nachtwanderer und nach einer längeren Planungsphase mit den Beiräten Findorff, Walle und Gröpelingen im Juni 2013 eine erste öffentliche Veranstaltung.

Seitdem treffen sich die Nachtwanderer Bremen West einmal im Monat zum Austausch, zur Vorbereitung und zur Planung ihrer Aktivitäten – derzeit noch in der Polizeistation Findorff. Nach einem Deeskalationstraining und einer Schulung in „Erster Hilfe“ folgt jetzt ein speziell auf Jugendliche ausgerichtetes Kommunikationstraining; weitere Fortbildungen sind geplant.

Zu erkennen sind die Ehrenamtlichen an den einheitlichen roten Jacken mit dem Nachtwanderer-Logo, die von der Initiative „Bremen kommt“ gesponsert wurden. Diese Jacken tragen seit kurzem alle Bremer Nachtwanderer – ob in Huchting, Osterholz oder Bremen-Nord.

Ein gutes Dutzend aktiver Nachtwanderer aus dem Westen macht schon mit; gerne würden die Organisatoren die Gruppe noch vergrößern. Wer die Nachtwanderer Bremen West verstärken möchte: Am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr laden sie alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ins Ortsamt West im Walle-Center, Waller Heerstraße 99, ein.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)