Der Januar ist die Zeit für die Kita-Anmeldung. Alle Kinder, die ab dem Start des neuen Kindergarten-Jahres im August in eine Kita gehen sollen, sollten bis spätestens 31. Januar von ihren Eltern angemeldet werden.
Die Anmeldung für Krippen und Kindergärten läuft in Bremen digital über das Kita-Portal der Stadt Bremen (kitaportal.bremen.de). Dort werden die Einrichtungen verschiedener Träger aufgelistet. Wer seine Adresse eingibt, bekommt Kitas in der Nähe angezeigt. Eltern können für ihr Kind drei Wunsch-Kitas angeben und dann hoffen, dass sie in einer ihrer Wunsch-Einrichtungen einen Platz bekommen.
Um sich einen Eindruck von den verschiedenen Kitas zu machen, bieten viele Träger auch jetzt im Januar Tage der offenen Tür an. Dann können sich Eltern und Kinder vor Ort einen Eindruck von den Einrichtungen machen. Kita Bremen als städtischer Betrieb und größter Träger in Bremen öffnet in diesem Monat die Türen von insgesamt 78 Kitas in verschiedenen Stadtteilen. Während der Aktionstage bieten die Einrichtungen die Möglichkeit, Fragen zum Tagesablauf, zum pädagogischen Konzept oder zum Betreuungsangebot zu stellen.
Kita-Hotline für Eltern
Tage der offenen Tür bieten auch andere Kita-Träger an, zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Arbeiterwohlfahrt (Awo), die Bremische Evangelische Kirche (BEK) oder Kitas, die von Elternvereinen getragen werden. Viele Kitas von Elterninitiativen bündeln ihre Tage der offenen Tür auf der Webseite des Verbunds Bremer Kindergruppen.
Eltern und Sorgeberechtigte, die Fragen zur Anmeldung haben, können sich an eine Hotline der Bildungsbehörde wenden, unter Telefonnummer 0421 / 361 92 000. Im Februar beginnt dann in einem zweiten Schritt die Anmeldephase für Hortkinder. Die Anmeldung für die Horte erfolgt ebenfalls über das Kita-Portal.