Ehrung am 8. März Das sind Bremens Frauen des Jahres

Zum ersten Mal vergibt der Landesfrauenrat Bremen den Titel "Frau des Jahres 2023" doppelt: Virgine Kamche aus Bremen und Margret Brugman aus Bremerhaven.
14.02.2023, 17:34 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Das sind Bremens Frauen des Jahres
Von Ulrike Troue

Die Macht der Frauen will der Landesfrauenrat Bremen zum Internationalen Frauentag in diesem Jahr besonders ins Blickfeld rücken, indem er zum ersten Mal eine Bremerin und eine Bremerhavenerin zur Frau des Jahres 2023 kürt: Virgine Kamche aus Bremen und Margaret Brugman aus der benachbarten Seestadt sind sichtbar, streitbar und solidarisch. Sie entsprechen somit voll und ganz dem diesjährigen Motto des Aktionstages am 8. März, an dem diese beiden engagierten Frauen bei einem Senatsempfang in der Oberen Rathaushalle offiziell geehrt werden sollen.

Mit Virginie Kamche hat sich der Bremer Frauenausschuss für eine "Bremerin des Jahres" entschieden, die seit über 20 Jahren Sprachrohr der afrikanischen Gesellschaft in Bremen ist. Die gebürtige Kamerunerin kämpft für die Rechte von Menschen mit afrikanischen Wurzeln in Bremen. Besonders setzt sich die Informatikerin für afrodeutsche Frauen ein. Ob Wohnungssuche, berufliche Perspektive, Spracherwerb, Chancen für die Kinder – es gibt laut Jury kaum einen Bereich, in dem die Fachpromoterin für Migration, Diaspora und Entwicklung beim Afrika-Netzwerk Bremen diese nicht nach Kräften unterstützt und nach Lösungen sucht.

Für Bremerhaven folgte das Gremium einem Vorschlag aus dem Kollegium der Arbeiterwohlfahrt. Dort setzt sich Margret Brugman als Fachbereichsleiterin Migration mit ihrem Team für die Gleichstellung und Integration von zugewanderten Menschen ein – auch und besonders für Frauen, die häufig mit zusätzlichen Handicaps zu kämpfen haben. Sie versuche, Frauen durch spezifische Beratungsstellen und Kurse, in die Lage zu versetzen, ein selbstständiges Leben führen zu können, heißt es in der Begründung. Im vergangenen Jahr hat sie sich unter anderem massiv für den Erhalt der EU-Beratungsstelle vor Ort eingesetzt. 

Lesen Sie auch

Schon seit einigen Jahren sucht der Bremer Frauenausschuss, der seit über 20 Jahren die Auszeichnung "Bremer Frau des Jahres" vergibt, auch gezielt in Bremerhaven nach Kandidatinnen. Nachdem er 2021 zum ersten Mal "Zehn Frauen des Jahres" für herausragende Leistungen in der Pandemie ausgezeichnet hat, war auch eine Bremerhavenerin dabei. Nun hat sich der geschäftsführende Vorstand zum nächsten Schritt entschieden und eine Bremerin und eine Bremerhavenerin zur Frau des Jahres 2023 gewählt. Insgesamt waren 14 Frauen in diesem Jahr für den Titel nominiert worden, vier aus der Hafenstadt an der Nordseeküste.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+