Aus Sicht der FDP muss der Hillmannplatz umgestaltet werden, um die vorherrschenden Probleme zu lindern. Die Fraktion der Liberalen hat einen Dringlichkeitsantrag für die Bremische Bürgerschaft eingereicht, der insbesondere auf die Aufenthaltsqualität und das Sicherheitsgefühl am Hillmannplatz abzielt. Wie berichtet, kommt es auf dem Platz und in den umliegenden Straßen seit einigen Monaten vermehrt zu Straftaten. Die FDP macht in dem Antrag verschiedene Verbesserungsvorschläge. Dazu zählen ein verbessertes Beleuchtungssystem, neugestaltete Grünflächen und regelmäßige Veranstaltungen, „um den Platz attraktiver und belebter zu gestalten“.
Senat soll sich um Fördermittel bemühen
Die FDP fordert vom Senat „ein umfassendes Konzept für die Neugestaltung des Hillmannplatzes und des umliegenden Areals, das in einem städtebaulichen Wettbewerb ausgearbeitet wird, um die bestmöglichen Ideen zu entwickeln“. Parallel dazu solle ein Sicherheits- und Ordnungskonzept entwickelt werden. Das dafür notwendige Geld müsse in den Haushaltsjahren 2024 und 2025 eingeplant werden. Für die Finanzierung der Umgestaltung und der Sicherheitsmaßnahmen, so die FDP, solle sich der Senat auch aktiv um Fördermittel bewerben. Weiterhin verlangen die Liberalen, dass die Entwicklung des neuen Konzepts eng mit den ansässigen Geschäftsleuten und Anwohnern abgestimmt wird.
Grundsätzlich erhofft sich die FDP einen Beschluss der Bürgerschaft, der „die Bedeutung des öffentlichen Raums und insbesondere der öffentlichen Plätze in Bremen“ hervorhebt. Öffentliche Plätze seien als „Herzstücke unserer städtischen Gesellschaft zu betrachten“ und bestimmten das Image einer Stadt.