Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar zur Modellregion Einfach mal machen

Nach Tübingen und Rostock will auch das Saarland zur Modellregion werden und den Lockdown ab dem 6. April schrittweise beenden. Für Bremen gilt: Bitte nachmachen, meint Mathias Sonnenberg
25.03.2021, 21:02 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Einfach mal machen
Von Mathias Sonnenberg

Nach all den Lockdown-Diskussionen hat das Saarland einfach mal Fakten geschaffen. Wer negativ getestet wird, kann nach Ostern 24 Stunden lang am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Außengastronomie, private Treffen, Kino, Theater, Sport – all das wäre wieder möglich. Da stellt sich die Frage, warum es solch eine Perspektive in Bremen eigentlich bislang nicht gibt. In einem Stadtstaat, in dem Schnelltests für die Bevölkerung leichter zu organisieren wären als in einem Bundesland.

Gezögert wurde genug in den vergangenen Monaten. Jetzt muss es heißen: einfach mal machen. Dass der Einzelhandel sogar konkrete Vorschläge macht und eine Konzeptskizze für ein sicheres Öffnungsszenario entworfen hat, kann dabei nur helfen. Denn der Politik fällt auch nach einem Jahr Pandemie größtenteils weiter nur Schließung und Beschränkung ein. Aber das ist zu wenig. Niemand soll dabei die Inzidenzzahl vergessen, sie muss an dieses Modell gekoppelt werden. Aber es ist eine Möglichkeit, sich parallel zur Impfung der Normalität zu nähern.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)