Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Aktionsplan 2025 Biokost in Schulen und Kitas: Behörden als Bremsklötze

So sehr sich in Bremen zahlreiche Akteure um gesünderes Essen in Kitas. Schulen und anderen Mensen bemühen, an entscheidender Stelle werden sie ausgebremst, meint Ralf Michel.
19.01.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Biokost in Schulen und Kitas: Behörden als Bremsklötze
Von Ralf Michel

Sage keiner, dass sich in Sachen gesunde Ernährung nichts getan habe, in den vergangenen Jahren. Es gibt zahlreiche Akteure in Bremen, die mit viel Herzblut und Engagement dabei sind, die Vorgaben des Aktionsplanes 2025 für die Umstellung der Speisepläne in Kitas, Schulen und anderen Mensen auf Lebensmittel in Bioqualität zu erfüllen.

Doch die zuständigen Behörden, allen voran die für Kinder und Bildung, wirken weiter wie Bremsklötze. Ob aus Unwillen oder Unfähigkeit, mag dahingestellt bleiben. Trotz aller Vorgaben gibt es keine Zahlen, schon seit Jahren nicht. Und wichtige Stellen wie etwa die Vernetzungsstelle Schulverpflegung bleiben unbesetzt. Ebenfalls seit Jahren.

Dafür gibt es jetzt Pläne für eine Koordinierungsstelle zur Umsetzung des Aktionsplanes. Sechs Jahre, nachdem er beschlossen wurde, ein Jahr vor seinem Ablaufdatum. Besser können die beteiligten Ressorts nicht ausdrücken, wie egal ihnen die gesunde Ernährung von Kindern offenbar ist.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)