Überraschend für Öffentlichkeit wie für den Verein der Inneren Mission in Bremen wird Vorstandssprecher Thomas Röhr sein Amt zum 30. April dieses Jahres niederlegen. Röhr hatte die Funktion erst im Juli 2023 übernommen. Der 58-jährige promovierte Theologe wechselte dafür eigens aus Berlin in die Hansestadt.
Durch seinen Rücktritt ist der Posten des theologischen Vorstandes nach nur zehn Monaten erneut vakant. Röhrs unmittelbarer Vorgänger Hans-Christoph Ketelhut hatte nach knapp vier Jahren seinen Vertrag ebenfalls vorzeitig aufgelöst, um als Geschäftsführer der Lebenshilfe in Ludwigshafen am Rhein tätig zu werden. Zuvor waren die meisten theologischen Vorstände der Inneren Mission viele Jahre, zum Teil Jahrzehnte in dieser Funktion tätig.
Aufsichtsrat "nicht glücklich" über Röhr-Rücktritt
Anders bei Röhr. "Ich bin zu der Einsicht gelangt, dass die Position des Pastors und Vorstandes im diakonischen Kontext Anforderungen mit sich bringt, die ich weniger gut ausführen kann als selbst vorgenommen", heißt es in seiner Begründung. Daher wolle er lieber früher als später Platz machen für jemanden, der besser diese Schlüsselposition beim Verein für Innere Mission übernehmen könne. Zukünftig werde er sich wieder in seinem bisherigen Berufsfeld, der Fundraising- und Marketingarbeit für Non-Profit-Unternehmen, engagieren und dafür nach Berlin zurückkehren.
Kurz nach dem Auftakt des Jubiläumsjahres zum 175. Geburtstag des Vereins in Bremen sorgt der unerwartete Schritt intern für erhebliche Irritationen. „Wenn jemand darum bittet, sein Amt niederlegen zu dürfen, dann akzeptieren wir das selbstverständlich. Aber glücklich sind wir damit nicht, weil wir zum einen jemanden verlieren, der in kurzer Zeit viele Dinge angepackt hat, und wir zum anderen Kontinuität in der Sprecherposition erhofft hatten“, kommentiert Ulrich Mittmann, Verwaltungsratsvorsitzender beim Verein für Innere Mission, den Vorgang.
Der kaufmännische Vorstand Thomas Krebs wird nach dem Ausscheiden von Röhr bis auf Weiteres in Personalunion die geschäftlichen Angelegenheiten für den Verein in Bremen weiterführen.