Die Überseestadt wächst, aber woher kommen die neuen Bewohner? Und wohin ziehen diejenigen, die die Überseestadt verlassen? Die wichtigsten Daten im Überblick.
Bevölkerungsentwicklung: Zwischen 2017 und 2021 hat sich die Einwohnerzahl in der Überseestadt annähernd verdoppelt – von 2133 auf 3918 (Stand jeweils 31. Dezember). Das geht aus Daten des Statistischen Landesamtes hervor. Die Einwohner sind demnach mit durchschnittlich 35 Jahren deutlich jünger als in den meisten anderen Orts- und Stadtteilen Bremens. Daran hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert.
Zuzüge aus Bremen: In den Jahren 2019, 2020 und 2021 lag die Zahl der innerstädtischen Zuzüge ungefähr doppelt so hoch wie die der Fortzüge. Im aktuellen Erhebungsjahr 2021 sind 953 Menschen in die Überseestadt gezogen; 456 haben sie verlassen. Einen statistischen Ausreißer stellt dabei der Zuzug aus Vegesack dar: Aus dem Stadtteil kam fast die Hälfte der neuen Überseestadt-Bewohner. Zurückzuführen ist das offenbar auf die Umverteilung von Flüchtlingen – die Landeserstaufnahmestelle befindet sich in Vegesack.
Bilanz der einzelnen Stadtteile: Grundsätzlich ziehen deutlich mehr Menschen aus Bremen-Nord in die Überseestadt als andersrum. Gleiches gilt zum Beispiel für Gröpelingen, Hemelingen und Osterholz. Relativ ausgeglichen war die Bilanz zuletzt für Schwachhausen, die Östliche Vorstadt und die Neustadt. Aus der Überseestadt sind im Jahr 2021 insgesamt 103 Menschen nach Horn-Lehe, Mitte und Findorff abgewandert – gekommen sind aus den drei Stadtteilen 78 neue Einwohner. Der einzige Stadtteil, der über Jahre hinweg mehr Bewohner aus der Überseestadt gewinnt, als er an das Gebiet verliert, ist Oberneuland.
Wanderungen ins Umland: Ist es der Wunsch nach einem Eigenheim mit Garten? Aus der Überseestadt ziehen immer wieder Bewohner ins Bremer Umland. Beliebt sind vor allem die Landkreise Osterholz und Diepholz – 2021 sind dorthin 87 Personen abgewandert, 42 wählten den umgekehrten Weg. Auch der Kreis Verden und der Landkreis Oldenburg konnten der Überseestadt zuletzt mehr Einwohner abnehmen als andersrum. Im Bevölkerungsaustausch mit dem gesamten Bundesgebiet überwiegen hingegen für die Überseestadt die Zuzüge gegenüber den Fortzügen.