Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Serie: Europäer in Bremen Eine grüne Stadt: Was Feetu Nyrhinen aus Finnland an Bremen gefällt

Seit knapp 13 Jahren lebt der Finne Feetu Nyrhinen in Bremen. In einem Fragebogen benennt er Unterschiede zwischen Deutschen und Finnen.
22.05.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Eine grüne Stadt: Was Feetu Nyrhinen aus Finnland an Bremen gefällt
Von Ralf Michel

Was gefällt Ihnen besonders gut an Bremen?

Ich mag besonders, dass Bremen eine grüne Stadt ist und die Natur auch innerhalb der Stadt nahe ist. Gebiete wie der Bürgerpark, das Blockland und die Weser gefallen mir sehr gut und laden mich zu einer Joggingrunde ein. Es ist schön, dass der öffentliche Verkehr gut funktioniert und dass Radfahren auch meistens Spaß macht. Im Großen und Ganzen ist Bremen für mich groß und klein genug.

Was schätzen Sie am meisten an Deutschland?

Ich schätze die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in Deutschland. Gute Verbindungen und kurze Distanzen in Mitteleuropa ermöglichen kurze Ausflüge ohne Flug. Ich fühle mich hier sicher und auch als Ausländer muss man sich keine allzu großen Gedanken darüber machen, wo man sich bewegt.

Was könnte in Deutschland besser werden?

Die Digitalisierung sollte unbedingt in allen möglichen Gebieten vorangetrieben werden, um mehr Arbeitsplätze und Möglichkeiten für alle zu schaffen. Das Aufkommen rechtsextremistischer Gedanken und die Ausländerfeindlichkeit erscheinen mir beunruhigend.

Was ist für Sie typisch deutsch, was typisch finnisch?

Typisch deutsch: Zuverlässigkeit, direkte Kommunikation, Pünktlichkeit, die Ordnung, und dass Hierarchien immer noch eine Rolle im Alltag spiellen. Typisch finnisch: die Zuverlässigkeit, die Entschlossenheit, etwas fertig zu bringen, die ruhige Weise zu kommunizieren, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, etwas effektiv tun ohne unnötigen Smaltalk.

Welche Unterschiede stellen Sie zwischen der Mentalität der Deutschen und der Finnen fest?

Die Finnen haben die Tendenz, mehr zurückhaltend zu sein, haben einen stärkeren Bedarf an eigenen Raum. Die Deutschen sind oft direkter in ihrem Verhalten und wenn etwas entschieden ist, bleibt man dabei.

Lesen Sie auch

Was vermissen Sie aus Ihrer Heimat?

Einige finnische Gerichte, Freunde und die Familie.

Können Sie sich vorstellen, für immer in Bremen zu bleiben?

Momentan kann ich mir das gut vorstellen.

Was bedeutet die EU für Sie?

Die EU hat es mir ermöglicht, ins Ausland zu ziehen und mein Leben in einem anderen Staat zu gestalten. Die Bewegungsfreiheit und der gemeinsame Arbeitsmarkt schaffen Möglichkeiten. Die Europäische Union ist für mich ein wichtiger Organismus, der die Völker von ganz Europa einander näher bringt.

Zur Person

Feetu Nyrhinen

Herkunft: Finnland / Tampere

Alter: 48 

Seit wann in Deutschland/Bremen: Juli 2011

Beruf: Software-Entwickler

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)