Der Bundesvision Song Contest kommt 2015 nach Bremen. Revolverheld überzeugten am Sonnabend ganz Deutschland: Sie gewannen den Musikwettstreit für Bremen mit deutlichem Vorsprung vor der Konkurrenz mit dem Titel "Lass uns gehen". Nun steht eine Wetteinlösung bevor: Revolverheld treten am Dienstag beim Werder-Spiel im Weserstadion auf.
Die vier Musiker nahmen bereits zum zweiten Mal für Bremen beim Bundesvision Song Contest teil. 2006 waren Revolverheld mit "Freunde bleiben" an den Start gegangen. Damals landete die Band hinter Seeed aus Berlin auf dem zweiten Platz.
Nach dem Sieg müssen Revolverheld nun eine Wette einlösen. Im Vorfeld hatte Sänger und Werder-Fan Johannes Strate gegenüber dem WESER-KURIER erklärt: "Ich hab ganz guten Kontakt zu einigen Spielern von Werder Bremen", sagt Strate. „Also haben wir gewettet: Wenn wir das Ding gewinnen, treten wir beim nächsten Heimspiel im Weserstadion auf.“ Das nächste Werder-Heimspiel findet bereits am Dienstagabend gegen Schalke statt. Am Sonntag wurde von offizieller Seite bestätigt, dass Revolverheld bei der Fußball-Partie auftreten. Details stünden noch nicht fest.
Bei Stefan Raabs Gesangswettbewerb in Göttingen erhielten Revolverheld aus allen Bundesländern zwischen Alpen und Nordsee höchste Wertungen. Strate kündigte nach der rund vierstündigen Marathon-Show an: "Wir werden jetzt wahnsinnig feiern."
Das Siegerlied "Lass und gehen" handelt von stressgeplagten Großstädtern ("Bin immer erreichbar, und erreiche doch gar nichts"), die vom "Sommer in Schweden träumen". Die vier Bandmitglieder leben übrigens alle in Hamburg, nicht in Bremen, denken aber über ein Wochenendhaus auf dem Land nach, wie Strate nach dem Sieg auf der Bühne sagte.
Neben angesagten Künstlern wie Andreas Bourani (Bayern) und Marteria (Mecklenburg-Vorpommern) waren in diesem Jahr wieder junge Talente am Start.
Der Bundesvision Song Contest wurde zum zehnten Mal ausgetragen. Diesmal fand er in Göttingen statt, weil Bosse mit seinem Lied "So oder so" im vergangenen Jahr für Niedersachsen den Titel geholt hatte.
Im Schnitt sahen 1,44 Millionen Menschen (6,3 Prozent Marktanteil) die Show auf ProSieben. 2013 und 2012 waren durchschnittlich etwa 1,3 Millionen dabei, 2011 etwa 1,7 Millionen. Zum Vergleich: Den Eurovision Song Contest schauten dieses Jahr etwa 9 Millionen.
Hier die Platzierungen aller 16 Kandidaten der Live-Show am Sonnabend:
1. Platz: Revolverheld, Bremen (180 Punkte)
2. Platz: Jupiter Jones, Rheinland-Pfalz (124 Punkte)
3. Platz: Teesy, Sachsen-Anhalt (102 Punkte)
4. Platz: Marteria, Mecklenburg-Vorpommern (101 Punkte)
5. Platz: Tonbandgerät, Schleswig-Holstein (87 Punkte)
6. Platz: Andreas Bourani, Bayern (81 Punkte)
7. Platz: Max Mutzke, Baden-Württemberg (58 Punkte)
8. Platz: Maxim, Nordrhein-Westfalen (46 Punkte)
9. Platz: OK Kid, Hessen (33 Punkte)
10. Platz: Nico Suave feat. Flo Mega, Hamburg (28 Punkte)
11. Platz: Duerer, Thüringen (25 Punkte)
12. Platz: Miss Platnum, Berlin (16 Punkte)
13. Platz: Sierra Kidd, Niedersachsen (15 Punkte)
14. Platz: Inglebirds, Saarland (12 Punkte)
15. Platz: Sebastian Hackel, Sachsen (10 Punkte)
16. Platz: Kitty Kat, Brandenburg (10 Punkte)
(wk/dpa)