Überraschung beim Bremer HC: Der bisherige Geschäftsführer und Cheftrainer Martin Schultze wird zum Sportdirektor beim Deutschen Hockey-Bund berufen. Das teilte der Deutsche Hockey-Bund am Donnerstag mit. Schultze soll diese Position ab 1. November antreten. Er übernimmt damit die Nachfolge von Christoph Menke-Salz, der sich vom 1. Oktober an einer nicht näher benannten neuen Aufgabe im Sport widmen. Der frühere Nationalspieler Menke-Salz war seit Anfang Januar 2021 Sportdirektor. Nun steht mit Schultze ein Nachfolger fest.
Carola Morgenstern-Meyer, Präsidentin des Deutschen Hockey-Bundes, zeigte sich erfreut ob der Verpflichtung von Schultze: "Mit seiner über 30-jährigen Berufserfahrung im Hockeysport ist er genau der Richtige für die Stelle als Sportdirektor. Sein Netzwerk, seine Erfahrungen und sein Wissen werden den DHB weiter voranbringen", wird sie in einer Mitteilung des Verbands zitiert.
Schultze selbst spricht von der mittelfristigen Perspektive, die ihn gereizt habe. Mit der Heim-EM im nächsten Jahr und den Olympischen Spielen 2024 in Paris stehen zwei wichtige Turniere an. "Wir wollen die in den vergangenen Jahren geschaffenen Rahmenbedingungen weiter ausbauen und auf allen Ebenen, von den Nachwuchsteams bis zu den A-Kadern, Erfolg haben", so Schultze weiter.
Club führt bereits Gespräche über Schultze-Nachfolge
Der Vorstand des Bremer HC gratulierte Schultze in einer Mitteilung zu seiner Berufung, räumte aber auch gleichzeitig ein, dass die Entscheidung viele Herausforderungen mit sich bringe. So soll sich Schultze bis zum Ende der Bundesliga-Hinrunde um die Teams kümmern. Im weiteren Trainerteam des Clubs sieht man sich gut aufgestellt. Über die sportliche Leitung und Geschäftsführung im Club mache man sich derzeit intensive Gedanken und führe bereits erste Gespräche, heißt es in der Mitteilung.
Martin Schultze ist im deutschen Hockey kein Unbekannter. Dreimal hat der in Hanau groß gewordene und seit 2005 in Achim heimische Familienvater mit der Herrenmannschaft des Uhlenhorster HC den Titel in der European Hockey League (EHL) gewonnen und wurde zudem mit dem Dürkheimer HC und dem Münchner SC insgesamt dreimal Hallen-Europapokalsieger. Nach vielen Jahren im Bundesligageschäft und einem Engagement als Co-Trainer der spanischen Nationalmannschaft wechselte Schultze als Sportlicher Leiter und Geschäftsführer zum Bremer HC. Dort führte er die Damenmannschaft zweimal in die Bundesliga, in der Jugend errangen die Teams unter seiner Führung mehrere Titel im Nachwuchsbereich.