Die Fischtown Pinguins haben die Option gezogen und Jake Virtanen für die kommende Spielzeit in der Deutschen Eishockey-Liga DEL mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Der NHL-erfahrene Angreifer war in der Vorsaison erst kurz vor Ende der Wechselfrist nach Bremerhaven gekommen und hatte in der abgelaufenen Serie noch 16 Spiele für das Team von Trainer Thomas Popiesch bestritten. Dabei deutete Virtanen bereits an, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann. Der Kanadier habe sich in kürzester Zeit nahtlos in das Mannschaftsgefüge integriert und sollte einen Stammplatz im Kader der Pinguins sicher haben, heißt es dazu in einer Vereinsmitteilung.
Virtanen freut sich auf sein „nun erstes Jahr an der Küste“. Er habe nicht eine Sekunde nachdenken müssen, um seine Entscheidung für die Pinguins zu treffen, betont der 26-jährige Offensivmann, der in seiner NHL-Zeit für die Vancouver Canucks 55 Tore und 45 Assistpunkte erzielte. Auch während seiner Zeit bei Spartak Moskau, wo er in 36 KHL-Spielen 16 Scorerpunkte verbuchte, zeigte er seine Fähigkeiten. Weniger erfolgreich war indes Virtanens letztes Engagement in der Schweizer Nationalliga B, wo er nach einer internen Auseinandersetzung mit einem Teamkameraden vorzeitig gehen musste.
„Wir hoffen, dass Jake in dieser Spielzeit die Impulse setzen kann, die wir von ihm erwarten", sagt Bremerhavens Teammanager Alfred Prey und ergänzt mit Blick auf die Kritik, die Virtanens Verpflichtung im Februar begleitet hatte: „Je stärker die Prügel, desto dicker die Haut. Wir haben uns einen eigenen Eindruck verschafft und stehen zu Jake. Persönlich bin ich mir sicher, dass er es mit seiner sympathischen Art schafft, die noch vorhandenen Vorurteile aus der Welt zu räumen.“