Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hockey-WM der U21-Juniorinnen Torfrau Mali Wichmann fliegt zur WM

Die aus Bremen kommende Torhüterin Mali Wichmann fliegt mit der deutschen U21-Nationalmannschaft zur Hockey-Weltmeisterschaft nach Südafrika. "Mein Ziel ist eine Medaille", sagt die deutsche Nummer eins.
22.11.2021, 16:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Torfrau Mali Wichmann fliegt zur WM
Von Frank Büter

Vor fast zweieinhalb Jahren hat sich Mali Wichmann auf den Weg gemacht. Ihr Abitur hatte die Bremerin im Sommer 2019 in der Tasche, und sportlich war sie mit ihrem Heimatverein Bremer HC gerade aus der 1. Hockey-Bundesliga der Damen abgestiegen. Für die ambitionierte Torfrau, die schon seit der U16 stets auf den Kaderlisten des Deutschen Hockeybundes (DHB) zu finden ist, war der Zeitpunkt für eine Luftveränderung gekommen. Ebenso wie ihre Teamkameradinnen Emma Davidsmeyer und Juliane Grashoff schloss sich die damals 19-Jährige in Hamburg dem Club an der Alster an, der in dem Jahr auf dem Feld zum zweiten Mal deutscher Meister geworden ist.

Eine Wahl, die die Psychologiestudentin (5. Semester) nicht bereut hat. Sportlich befindet sich Mali Wichmann bei Alster mit der erfahrenen Schottin Amy Gibson (32) inzwischen auf Augenhöhe; die Torfrauen teilen sich die Einsatzzeiten. Mit dem BHC war sie im Mädchen- und Jugendalter einst fünfmal deutsche Meisterin geworden und hatte den begehrten "Blauen Wimpel" gewonnen, mit Alster kam 2020 ein DM-Titel in der Halle hinzu. Nicht minder erfreulich: Mali Wichmann ist auch heute noch eine feste Größe auf der Kaderliste des DHB, inzwischen gehört sie den U21-Juniorinnen an.

Bisher hat Wichmann für deutsche Auswahlmannschaften 42 offizielle Länderspiele bestritten – und in den nächsten Wochen werden weitere hinzukommen. Mali Wichmann ist nominiert für die vom 5. bis zum 16. Dezember 2021 in Potchefstroom in Südafrika stattfindende U21-Weltmeisterschaft. Die als Sechsjährige beim Club zur Vahr zum Hockey gekommene Wichmann galt wegen ihres Trainingseifers, ihrer Beweglichkeit und ihrer Reflexe schon immer als Ausnahmetalent. Heute ist dieses Talent die designierte Nummer eins im Team von Bundestrainer Akim Bouchouchi.

Für Mali Wichmann ist es das letzte Jahr in diesem Altersbereich, "diese WM ist mein letztes großes Ereignis in der U21", sagt die Torfrau. Und sie sei froh und  glücklich, "dass dieses Event überhaupt stattfinden kann". Die Corona-Pandemie hat nämlich auch spürbare Auswirkungen auf diese Sportveranstaltung. Wie andere Nationen auch wird das deutsche Team in der Studentenstadt 160 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Pretoria einen eigenen Gebäudekomplex beziehen und sich vor Ort völlig abschotten. Nur zum Training und zu den Spielen darf der DHB-Tross das Haus verlassen, Einkäufe werden online getätigt und geliefert. Die Spiele werden überdies unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Zuschauer ausgetragen.

Einerseits sei das "sehr traurig und schade", sagt Mali Wichmann. Andererseits hätte sie es auch sehr bedauert, wenn diese WM und damit ihre Abschiedsvorstellung in dieser Altersklasse ausgefallen wäre. Denn ob es für sie danach perspektivisch im A-Kader der Frauen weitergehen wird, ist offen. "Die Konkurrenz ist groß", sagt Mali Wichmann, die ihre Familie und ihren Freund in Bremen hat und deshalb sehr häufig aus der großen in die kleine Hansestadt pendelt. Das Beste kommt also zum Schluss? Wichmann ist zuversichtlich. Die Gruppengegner heißen USA, Spanien und Gastgeber Südafrika, der Einzug in die K.-o.-Phase ist Pflicht. "Natürlich will man jedes Spiel gewinnen", sagt sie. "Mein großes Ziel ist eine WM-Medaille." Mali Wichmann ist auf dem Weg.

Zur Sache

Lena Frerichs als Ersatz zur WM

Mit der U19-Auswahl hat die Bremer Hockeyspielerin Lena Frerichs in diesem Sommer im spanischen Valencia EM-Gold gewonnen. Als jüngste Spielerin im 20er-Aufgebot wird die 17-jährige Eckenspezialistin nun mit der U21-Nationalmannschaft zur WM nach Südafrika reisen – allerdings als eine von zwei Ersatzspielerinnen. Bei Bekanntgabe der Nominierung sei sie schon enttäuscht gewesen, sagt die BHC-Spielerin, "ich hatte auf mehr gehofft". Aber natürlich sei es für sie auch schon ein Riesenerfolg, überhaupt dabei sein können und weitere Erfahrungen sammeln zu dürfen, sagt Frerichs, die sich zurzeit mit dem DHB-Team in Mannheim auf die WM vorbereitet.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)