Blockland. Nach über eineinhalb Jahren Corona-Pandemie spitzt sich die Lage erneut zu. Stimmungsvolles Ambiente und das Treffen mit Freunden und Familien auf dem Weihnachtsmarkt fallen in vielen Gemeinden aus. Die Gastronomen am Blocklander Deich planen deshalb erneut, eine Weihnachtsmeile an der frischen Luft.
Acht Gastronomen wollen winterliche Speisen zum Mitnehmen anbieten und kleine Kunsthandwerker-Stände organisieren. Wirtin Kornelia Staffeldt hatte im vergangenen Jahr die Idee für die dezentrale Weihnachtsmeile am Deich. Mit von der Partie ist ihre Pusta Stube, das Dielencafé Gartelmann, die Blocklander Eisdiele, Gartelmanns Gasthof sowie das Gasthaus Dammsiel kurz vor Wasserhorst. Neu dabei sind in diesem Jahr der Hof Stein am Lehester Deich, der Hemmlisch Hof und der Wümme-Blick am Höftdeich. Wirtin Elke Schmidt-Prestin bietet Calvados-Spezialitäten und warmen Eierlikör an. Auf die Hand gibt es Wildschweinbratwürstchen und heiße Waffeln mit Kirschen.
Geöffnet sind die Türen der Land-Gastwirte an den Adventswochenenden vom 27. November bis 19. Dezember jeweils sonnabends und sonntags in der Zeit von 12 bis 17 Uhr – so der Plan.
Platz bis an die Wümme
Das Blockland habe im Vergleich zur Bremer Innenstadt einen entscheidenden Vorteil: "Wir haben hier Platz ohne Ende", erklärt Ilse Gartelmann, Besitzerin des gleichnamigen Hofcafés aus dem Oberblockland. Ihre Gäste würden sich schon jetzt den Kuchen einfach auf die Hand nehmen, die benachbarten Ziegen am Deich besuchen und die frische Luft genießen. Sie werde an den Adventswochenenden selbst gebackene Kuchen anbieten sowie Kaffee-Spezialitäten und selbst gemachten Punsch bereithalten. "Es gibt Plätzchen und alles rund um die Aroniabeere." Vor dem Hofcafé werde ein Zelt aufgebaut.
Wirtin Katja Behrens vom Gasthaus Dammsiel, die ihren Betrieb mitten in der Pandemie gestartet hatte, bietet Fischbrötchen und Glühwein an. "Diesmal dürfen die Gäste immerhin auf der Terrasse Platz nehmen", sagt die Wirtin. Und auch der Innenbereich sei geöffnet.
Die Eisdiele Kaemena will in diesem Jahr frisch gebackene Crêpes anbieten, es soll Waffeln mit heißen Kirschen geben, hausgemachten Apfelsaftpunsch und Wintereissorten. Für alle die mal raus wollen, ohne sich im dichten Gedränge zu bewegen, sei die Aktion optimal, sagt Harje Kaemena. Auch wenn sich die Lage noch weiter zuspitze. Gartelmanns Gasthaus bietet deftige Eintöpfe an. Nackensteak und Bratwurst vom Grill stehen unter anderem auf der Karte, so Chefkoch Jan Gartelmann.
Gegessen werden könne in jedem Fall mit Abstand am Deich auf Bänken und in den Wiesen. Die Wirte dürften in diesem Jahr auch ihre Grundstücke zum Verzehr der Speisen zur Verfügung stellen. Die Regeln in Innenräumen handhaben die Gastronomen unterschiedlich.
Vegane Suppen und Grünkohl hat Pusta-Stuben-Wirtin Kornelia Staffeld auf ihre Speise-Karte gesetzt. Kleine Geschenke, Dekorationen, Blockland-Honig und selbst gemachte Marmeladen will sie ebenfalls verkaufen. Sie ist wieder dabei, obwohl der Ärger vom Debüt aus dem Vorjahr noch nicht ausgestanden ist: Wie berichtet gab es damals eine Anzeige gegen sie wegen angeblich nicht beachteter Verordnungen. Im Januar steht der Prozess an. Ihre Kollegen haben bereits angekündigt, im Falle einer Verurteilung von Staffeld die Strafe gemeinsam zu zahlen.