Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Block-Land-Partie Das ganze Dorf packt mit an

Zum fünften Mal schon veranstaltet der Heimatverein Blockland ein großes Fest auf den Wiesen hinter dem Dorfgemeinschaftshaus Niederblockland. was die Besucher auf der Block-Land-Partie 2022 erwartet.
09.09.2022, 08:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Sabine von der Decken

Blockland. Zum fünften Mal schon veranstaltet der Heimatverein Blockland ein großes Fest auf den Wiesen hinter dem Dorfgemeinschaftshaus Niederblockland. 2017 war Premiere, nur einmal musste das bunte Fest in diesen Jahren ausfallen. So viel unterscheide die Block-Land-Partie 2022 nicht von der des Vorjahres, sagen Tina Schnakenberg und Dagmar Schütte lachend. So ganz stimmt das bei näherer Betrachtung nicht.

Sie setzen auf Altes und Bewährtes, sagen die beiden Organisatorinnen. Trotzdem ist Bewegung in der Veranstaltung, die von Jahr zu Jahr wuchs. Musste im vergangenen Jahr bedauerlicherweise pandemiebedingt das Kuchenbuffet gestrichen werden, ist es in diesem Jahr wieder zur Freude vieler Gäste mit 50 von den Landfrauen gebackenen Kuchen und Torten bestückt. „Und auch der frische Butterkuchen kommt aus dem Blockland“, kündigt Tina Schnakenberg an.

Alte Handwerkskunst bestaunen

Mehr als 20 Kunsthandwerker und Handwerker, die ihr altes Handwerk vorführen, haben am Sonntag ihre Stände auf dem Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus aufgebaut. Interessierte können den alten Handwerkern aus Delmenhorst wie Harkenmachern und Seilern, dem Wanderstockschnitzer Jürgen Lawrenz, dem Drechsler Joachim Garbers und dem Besenbinder über die Schulter schauen und sich die Fertigkeiten der alten Handwerkskunst erklären lassen. Mit seiner mobilen Uhrmacherwerkstatt ist „De Klockenschooster“ zum ersten Mal mit dabei.

Auch dabei sind die Harpstedter Ackerpferde. Die dürfen zwar auf dem schweren Boden hinter dem Deich nicht ackern, zeigen dafür aber Rückearbeiten mit Holzstämmen. Das ohnehin schon große Kinderprogramm mit Treckerfahrten über das Gelände, Strohburg, Hüpfburg und Kinderkarussell haben die Mitglieder des Heimatvereins noch um ein Heulabyrinth erweitert.

Hunde der Rettungshundestaffel Osterholz demonstrieren an diesem Tag Auszüge ihrer besonderen Ausbildung, bei der sie gelernt haben, vermisste Personen zu suchen und zu retten. Nicht ausschließlich aus sicherheitstechnischen Gründen ist ein Einsatzwagen der Freiwilligen Feuerwehr mit dabei, er steht auch zur Besichtigung zur Verfügung. Besichtigt werden kann auch die alte Postkutsche

Foodtrucks und Essensstände für jeden Geschmack von klassisch bis exotisch, von Knipp bis Falafel stehen für hungrige Besucher bereit.  

Beginn mit Gottesdienst

Wurde die Block-Land-Partie in den vergangenen Jahren von Prominenten eröffnet, beginnt sie in diesem Jahr um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst im großen Festzelt mit der Wasserhorster Pastorin Ulrike Krusch-Jung. Waren in den vergangenen Jahren am Sonntagmorgen die wichtigen Helfer der Block-Land-Partie in der Kirche zum Gottesdienst, holt der Heimatverein in diesem Jahr die Kirche und den Wasserhorster Posaunenchor zum Dorfgemeinschaftshaus. Extra dafür wird ein großes Festzelt aufgebaut. Um 12 Uhr spielt das Blasorchester Lilienthal auf.

Zur Landpartie haben sich mehr als 250 Oldtimerautos, -motorräder und -trecker angemeldet. Manche müssen aufgrund der vier- bis fünfstündigen Rückfahrt sehr rechtzeitig wieder den Heimweg antreten, andere wiederum schlagen ihre Zelte auf der grünen Wiese auf und bleiben sogar bis zum Montag im Blockland.

„Es gibt in diesem Jahr eine neue Ausfahrtregelung“, kündigt Tina Schakenberg erfreut an. In Form eines Ringverkehrs hat der Heimatverein die Ein- und Ausfahrt dieses Mal geregelt, sodass Rückstaus vermieden werden. Trotzdem hofft der Heimatverein, dass viele Besucher mit dem Fahrrad das Fest am Blocklander Deich besuchen.

„Diese Veranstaltung funktioniert nur, weil das ganz Dorf hinter uns steht“, machen Dagmar Schütte und Tina Schnakenberg nachdrücklich deutlich. „Ohne diesen tollen Zusammenhalt könnte man eine Veranstaltung dieser Größe und nur mit ehrenamtlichen Helfern nicht auf die Beine stellen.“

Info

Am 11. September findet die Block-Land-Partie mit Oldtimertreffen von 10 bis 17 Uhr, im Niederblockland 20, in Bremen, statt. Für Rückfragen steht Tina Schnakenberg unter der Telefonnummer 0173 164 65 66 zur Verfügung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)