Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hofgalerie Kaemena im Blockland Eingebrannte Landschaften

Der Bremer Künstler Njörn Unaveus stellt in der Hofgalerie Kaemena aus. Vom 14. August bis 16. September sind seine Werke aus Wachs dort zu sehen. Der Künstler arbeitet mit einer 3000 Jahre alten Technik.
03.08.2021, 12:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Eingebrannte Landschaften
Von Petra Scheller

Blockland. Njörn Unaveus stellt in der Hofgalerie Kaemena aus. "Landschaften aus Wachs", so der Titel der Ausstellung, die von Sonnabend, 14. August, bis Donnerstag, 16. September, im Blockland zu sehen sein wird. Unaveus Werke sind durch eine spezielle Wachsmaltechnik entstanden, der sogenannten Enkaustik. Diese Technik wurde bereits von den Griechen, Römern und Ägyptern angewandt, berichtet der Künstler. In der griechischen Antike und im alten Ägypten erlebte die Malerei mit heißem Wachs ihre Blütezeiten. Enkaustik bedeute "Einbrennen, mit Feuer erwärmen" und beschreibe eine Maltechnik, bei der buntes Wachs durch glühendes Eisen erhitzt und dauerhaft auf einen Malgrund wie Gips, Leinwand und Holz aufgebracht wird.

Der Künstler wurde 1961 in Bremen geboren und interessierte sich schon als Schüler für ästhetische Gestaltung. Zu seiner Vernissage lädt er für Sonnabend, 14. August, ab 16 Uhr ins Niederblockland 6 ein. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Cafés auf dem Hof Kaemena – von Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonnabend und Sonntag von 11 bis 18 Uhr – frei zugänglich.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)