Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kinderfest im Blockland Ballons, Wasserbälle und Bullenreiten

Der Heimatverein Blockland lädt zum Kinderfest ein. Die Sause findet an diesem Sonntag, 22. Mai, auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses statt.
17.05.2022, 22:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Ballons, Wasserbälle und Bullenreiten
Von Antje Stürmann

Blockland. Die Dorfgemeinschaft im Blockland lädt wieder zum Kinderfest ein. Das teilt Tina Schnakenberg vom Heimatverein mit. "In den vergangenen zwei Jahren mussten vor allem die Kinder auf vieles verzichten, unter anderem auf das sehr beliebte und für viele Bremer Familien schon zum Ritual gewordene Blocklander Kinderfest." Über die Bühne gehen soll die Sause an diesem Sonntag, 22. Mai. Von 11 bis 17 Uhr sind alle Familien eingeladen, auf dem Gelände des Blocklander Dorfgemeinschaftshauses, Niederblockland 20, zu spielen.

In diesem Jahr werde das Fest, das der Heimatverein Blockland seit zwölf Jahren organisiert, um einige Attraktionen reicher sein, kündigt Schnakenberg an. Nach wie vor sollen alle Attraktionen für Kinder kostenfrei sein. Dafür bedanke sich der Heimatverein bei 15 Sponsoren.

Feuerwehr demonstriert Wasserspritze

Sie ermöglichten unter anderem das Ponyreiten, "Bälle, die auf dem Wasser schwimmen und in denen die Kinder über das Wasser laufen können" und ein Bullenreiten für Kinder. Die Blocklander Feuerwehr werde mit einem Wagen vor Ort sein und Kinderaugen zum Leuchten bringen, verspricht Schnakenberg. Außerdem werden die Brandbekämpfer den Kindern ihre Aufgaben spielerisch unter anderem an einer Wasserspritze erklären. Eine Ballonkünstlerin will überall auf dem Gelände des Gemeinschaftshauses unterwegs sein und lustige Ballontiere basteln.

"Auch wilde Kinder kommen nicht zu kurz", sagt Schnakenberg, in einer Art Kletterturm könnten sie nach Herzenslust toben. "Die ganz Mutigen trauen sich vielleicht, von einem Turm in ein Sprungtuch zu springen oder, gesichert durch Gurte, die Kletterwand zu erklimmen." Für die Kleineren gebe es einen großen Sandberg zum Spielen. Ein nostalgisches Kinderkarussell lade darüber hinaus zu einer Runde ein – und eine Hüpfburg zum Auspowern.

Kinderschminken und Dosenwerfen

Der Heimatverein freue sich in diesem Jahr besonders darüber, dass sich bei der Organisation und Durchführung des Kinderfestes der Vereinsnachwuchs einbringe. "Die Kinder, die vor zwölf Jahren beim Kinderfest an der Hand ihrer Eltern gelaufen sind, werden nun als Teenager selbst Aktionen für die Kleineren anbieten", sagt Tina Schnakenberg nicht ohne Stolz. Der Blocklander Nachwuchs organisiere selbstständig ein Kinderschminken, das Dosenwerfen, ein Nagelbrett und einiges mehr.

Für die Besucher gibt es auch kulinarische Freuden: An mehreren Ständen soll es Kaffee und Kuchen geben, aber auch Pommes, Wurst, Popcorn und Getränke stehen zum Kauf. Die Tombola lockt mit attraktiven Gewinnen.

Deich für Autos freigegeben

Um die Freude zu teilen und Gutes zu tun, habe der Heimatverein kurzfristig Kinder von geflüchteten Familien aus der Ukraine zum Blocklander Kinderfest eingeladen. "Aus der Messehalle Bremen werden 75 Flüchtlingskinder mit dem Kremserwagen von Klaus Heuer zu dem Kinderfest gebracht", berichtet Tina Schnakenberg.  

Beim Fest gelten für alle Besucher die Hygieneregeln der Stadt Bremen. Der Deich wird am Sonntag bis zum Dorfgemeinschaftshaus für Autos freigegeben sein, heißt es.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)