Seit 14 Jahren pflegen Gesa, Markus und Friedhelm Blanke das Nest auf ihrem Hof. "Brütende Störche hatten wir schon oft", sagt Senior Friedhelm Blanke. "Aber es scheint nicht so einfach zu sein, den Nachwuchs groß zu kriegen." In diesem Jahr ist es einem Storchenpaar offenbar gelungen. Familie Blanke freut sich über den Bruterfolg. Vor zwei Jahren gab es zum ersten Mal Weißstorch-Junge auf dem Blocklander Hof. Unterstützung bei der Nestpflege bekommen die Anwohner im Blockland von dem Schutzgebietsbetreuer der Wümmewiesen, Arno Schoppenhorst. Er stellt im Frühjahr einen Hubsteiger zur Verfügung, damit der Horst vorbereitet werden kann. "In diesem Jahr hatten die Störche perfekte Brutbedingungen", sagt der Wiesenvogelschutzbeauftragte. "Das feucht-kühle Wetter schafft perfekte Bedingungen für die Nahrungssuche. Wenn alles gut geht, fliegt der Nachwuchs im September mit seinen Eltern bis ins Niger-Delta oder bis nach Botswana. "In zwei Wochen sind sie aus dem Gröbsten raus", sagt Schoppenhorst. Dann habe der Nachwuchs wirklich eine Chance zu überleben. Der Weißstorch kann bis zu 30 Jahre alt werden.
Blocklander freuen sich über Natur-Schauspiel Störche ziehen Nachwuchs groß
Endlich lugen sie über den Rand ihres Nestes. Zwei kleine Störche - zwei Wochen alt. Friedhlem Blanke fängt sie mit dem Teleobjektiv seiner Kamera ein. Volltreffer!
14.06.2021, 10:00 Uhr