Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bäderlandschaft Bremen-Nord: Alle dürfen sich als Sieger fühlen

Nun gibt es also den nächsten endgültigen Plan für die Bäderlandschaft in Bremen-Nord. Klar ist aber nur: Die Umsetzung wird noch lange dauern, meint Björn Josten.
05.09.2025, 17:40 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bremen-Nord: Alle dürfen sich als Sieger fühlen
Von Björn Josten

Die Entwicklung der Bäderlandschaft im Bremer Norden nimmt die nächste Wendung. Nach jahrelanger Planung und ebenso langer politischer Debatte soll es nun in Vegesack doch kein kombiniertes Freizeit- und Freibad geben. Lediglich ein Becken, in dem Nutzer auch nach draußen schwimmen können, soll es geben und ein verschiebbares Dach. Dazu die Zusage, dass Kinder und Jugendliche in Vegesack im Sommer günstig ins Wasser kommen können. Dafür bleibt das Blumenthaler Freibad erhalten.

Auf diesen Kompromiss hat sich der Regionalausschuss eingelassen. Notgedrungen. Denn einer Maximallösung mit Freizeit- und Freibad in Vegesack und zusätzlichem Freibad in Blumenthal hätten Senat und Bürgerschaft schon allein mangels finanzieller Mittel mit ziemlicher Sicherheit nicht zugestimmt. Die aktuell gültige Lösung ist vertretbar.

Lesen Sie auch

So kann sich nun jeder als Sieger fühlen. Der Senat wird die städtische Wasserfläche, wie vorgesehen, reduzieren und der Regionalausschuss feiert dies als eine gute Gesamtlösung für Bremen-Nord. Schließlich hat er dem Senat ins Stammbuch geschrieben, sich auch um die anderen Wasserflächen im Bremer Norden zu kümmern. Das ist der neueste, endgültige Plan.

Alles in trockenen Tüchern also? Darauf sollte niemand wetten. Eher darauf, dass die Kinder, die in einem neuen Vegesacker Freizeitbad irgendwann einmal schwimmen lernen werden, aller Voraussicht nach noch nicht geboren sein dürften.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)