Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

C-Junioren-Verbandsliga Weg zum Titel ist scheinbar frei

BSV-C-Junioren gewinnen das Nordderby gegen den JFV Bremen klar mit 7:1 und Verfolger FC Union 60 patzt
01.10.2024, 15:13 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Es deutet derzeit einiges auf einen Titelgewinn des Blumenthaler SV in der Winterrunde der Bremer Fußball-Verbandsliga der C-Junioren hin. Der Klassenprimus setzte sich im Derby beim JFV Bremen mit 7:1 durch und vergrößerte damit den Abstand zum Zweiten FC Union 60, der mit einer 2:3-Heimschlappe gegen den JFV Weyhe-Stuhr patzte, auf drei Zähler.

Mit gleich vier Trainingseinheiten und einem Testspiel gegen die U16 von Uphusen/Mahndorf hatten sich die Gäste sehr gewissenhaft auf das Nordderby vorbereitet. „Es sind auch immer 20 Spieler beim Training“, berichtete Blumenthals Trainer Riza Avdiji. Ihm und seinem Team sei es sehr wichtig gewesen, zu zeigen, wer die Nummer eins im Bremer Norden ist.

Bereits nach 180 Sekunden tankte sich Jerry-Lee Bakop schön durch und brachte die Blau-Roten mit 1:0 in Führung. Es folgte ein lupenreiner Hattrick von Kerem Erkul, der seine Führung in der Torjägerliste der Verbandsliga mit nunmehr 15 Treffern ausbaute. Dabei beförderte der Goalgetter das Spielgerät beim 2:0 und 3:0 jeweils mit Fernschüssen in die Maschen. Beim 4:0 trat er dann einen Freistoß von der Mittellinie, den niemand mehr berührte. „Damit war das Spiel praktisch bereits nach einer Viertelstunde entschieden.

Die Frage war nur noch, ob es ein zweistelliges Ergebnis geben würde“, urteilte Avdiji. Sein Gegenüber Mahdi Matar beklagte zu viele Fehler seiner Mannschaft: „Wir haben oft geschlafen und unnötige Gegentore kassiert, zwei oder drei alleine durch Standards.“ Durch drei Spieler, die sich unter der Woche auf Klassenfahrt befunden hatten, sei die Vorbereitung nicht optimal gewesen. „Die drei Spieler hatten auch schwere Beine. Das hat uns leider nicht in die Karten gespielt. Außerdem fehlte uns unser Linksverteidiger Mykyta Kovtun“, erklärte Matar. Zentrum-Spieler Eugene Osei musste dann wegen einer Platzwunde am Kopf zwischendurch auch noch den Platz verlassen. Erst als die Wunde nicht mehr blutete, kehrte der Leistungsträger nach dem Seitenwechsel auf den Platz zurück.

Yilmaz Güney Dag markierte beim 5:0 das schönste Tor des Tages. Dag dribbelte dabei gleich vier Gegenspieler aus. Im zweiten Abschnitt ließ es der Favorit ein wenig ruhiger angehen. „Wir haben durchgewechselt und einen Gang runtergeschaltet“, sagte Riza Avdiji. Kevin Kojo Osei Bediako nutzte einen Elfmeter nach einem Foul an Khaled Almohammad zum Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:5. „Wir haben unsere Jungs in der Pause noch einmal wachgerüttelt. In der zweiten Halbzeit haben wir auch mehr Druck gemacht“, blickte Mahdi Matar zurück. Doch zum Schluss habe bei beiden Mannschaften die Struktur im Spiel gefehlt: „Da war es kein richtiges Fußballspiel mehr.“ Ebenfalls mit einem Strafstoß machte der eingewechselte Manuel Gustavo Maia Barbosa nach einem Foul an ihm selbst das halbe Dutzend Treffer vor. Den Schlusspunkt zum 7:1 setzte Jerry-Lee Bakop mit seinem bereits 13. Saisontor.

„Blumenthal hat eine gute Mannschaft mit sehr guten Einzelspielern. Dennoch ist der Sieg viel zu hoch ausgefallen“, fand Mahdi Matar. Sein Team habe zu viel zugelassen. „Für uns geht es nun darum, nach den Herbstferien nicht nachzulassen. Schließlich wollen wir in den verbleibenden vier Spielen den Titelgewinn perfekt machen“, ließ Riza Avdiji wissen. Die weiteren Gegner des BSV heißen ATS Buntentor, SC Vahr Blockdiek, TV Eiche Horn und Werder Bremen II.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)