Wo ist Bremen am schönsten? Was muss man in der Hansestadt gesehen oder getan haben? Antworten auf Fragen wie diese liefern wir Ihnen nun jede Woche. Genau genommen liefern gar nicht wir, sondern unsere Leserinnen und Leser, die wir regelmäßig im Internet befragen. Dieses Mal wollten wir wissen: Welche Buchhandlung in Bremen ist die beste? So haben unsere Leserinnen und Leser abgestimmt:
Platz 5: Buchladen Ostertor (zehn Prozent)
Vor zwei Jahren von Alena Glandien und Marlene Schmidt übernommen, schafft es der Buchladen Ostertor auf den fünften Platz in unserer Leserumfrage. Die beiden Inhaberinnen bringen "frischen Wind in den alteingesessenen Buchladen", schreibt eine Person auf weser-kurier.de. Ebenfalls gelobt wird das Sortiment – von Belletristik bis Sachbuch, auch politisch anspruchsvolle Bücher finde man dort.
Platz 4: Logbuchladen (zehn Prozent)
Von Feminismus bis Fantasy: Der Logbuchladen in Walle überzeugt durch sein Angebot, aber auch die liebevolle Einrichtung sowie kulturelle Veranstaltungen. Die Inhaber "verkörpern den Stadtteil und beleben ihn mit ansprechenden Aktionen", schreibt Dörte Bening.
Platz 3: Buchhandlung Melchers (zwölf Prozent)
Neben der Bücherauswahl und der kompetenten Beratung erhält die Buchhandlung Melchers viel Lob für den Bestellkomfort im Internet und die schnelle Lieferung, wenn ein Artikel mal nicht vorrätig ist. "Auf kleinstem Raum gut sortiert" biete der Laden in Schwachhausen "nicht nur Mainstream-Stapelware", schwärmt eine Person.
Platz 2: Findorffer Bücherfenster (zwölf Prozent)
Hier lädt das Schaufenster zum Stöbern ein: Der Laden in Findorff ist für einige Leser "ein Ort der Inspiration" mit Lesungen, die die Inhaberin "mit viel Herz und Bedacht auswählt", schreibt Ute Körner. Kunden lieben das Findorffer Bücherfenster für die freundliche Beratung, die gute Auswahl auf kleinem Raum, und nicht zuletzt die schnelle Lieferung.
Platz 1: Albatros Buchhandlung (25 Prozent)
Den Spitzenplatz belegt mit deutlichem Abstand die Albatros Buchhandlung im Fedelhören. "Klein, aber fein", schreibt Leserin Doris Flack. Auch die Lesungen und der Newsletter werden gelobt. Der Laden habe ein "anregendes Buchangebot abseits des Mainstreams", so jemand weiteres. Über die Menschen, die dort arbeiten, schreibt Fernando Guerrero: "Sie lieben, was sie tun!"