Einen Mädchentreff wünscht sich die CDU im Blumenthaler Zentrum. Denn Bedarf für eine solche Einrichtung sieht sie als gegeben an. Die grundsätzliche Unterstützung der anderen politischen Kräfte im Beirat für ein solches Projekt sei erwartbar, schätzt die Union zudem. Demnächst soll darüber im Sozialausschuss ausführlich beraten werden. Schon jetzt haben die Christdemokraten in Blumenthal mit einigen Interessierten einen Rundgang durch die Ortsmitte gemacht, um das Thema weiter zu vertiefen.
Rund zehn Teilnehmer ließen sich von Malte Engelmann auf dem Marktplatz grob in die Thematik einführen, ehe die Streetworkerin Eyfer Tunc über räumliche Anforderungen und mögliche Einzugsgebiete sprach. "Drei Räume und eine Küche wären ideal", sagt sie. Über gemeinsames Kochen käme man gut mit den Mädchen ins Gespräch. Dazu brauche es einen Rückzugsraum. Das Gebäude des ehemaligen Fitness-Studios an der Ecke Kapitän-Dallmann-Straße und George-Albrecht-Straße hätte zu diesem Zweck einen guten Standort, findet Tunc. Allerdings seien für die Arbeit nur Teile der Immobilie notwendig. "Dort wohnen viele Mädchen, sodass wir ein gutes Einzugsgebiet mit viel Bedarf hätten", sagt Tunc. Sie schätzt, dass zwei Sozialarbeiter und zwei Honorarkräfte nötig seien, um die Mädchen adäquat betreuen zu können.
Weniger Platz und ein anderes Klientel würde das Team eines Mädchentreffs im ehemaligen Ladenlokal an der Mühlenstraße 40 erwarten. Dieses Objekt hat die Bürgerstiftung Blumenthal angemietet. Hans-Gerd Thormeier, CDU-Fraktionsvorsitzender im Beirat, hatte es bei dem Rundgang als Provisorium angeboten. An zwei Tagen könnten dort Mädchen übergangsweise betreut werden. Allerdings müsste das Ladenlokal mit Vorhängen oder ähnlichem vor Blicken geschützt werden, sagt Tunc vor Ort. In die Gestaltung für etwas mehr Gemütlichkeit könnten die Sozialarbeiter die Besucherinnen einbinden.
Noch steht das Projekt ganz am Anfang. Denn es gibt weder einen Umsetzungsbeschluss noch einen geeigneten Träger oder Personal. Und auch ein möglicher Wunschstandort steht noch nicht fest. Zudem werden Stimmen laut, die anmahnen, über dieses Vorhaben ein Spielhaus nicht zu vergessen. Das jedoch, so die einhellige Einschätzung, könne auch zusammen gedacht werden.