Der Blumenthaler SV II (2:1 gegen TSV Grolland) und die TSV Farge-Rekum (1:0 gegen SG Findorff) zwangen ihren Gegner in der Fußball-Bezirksliga Bremen hauchdünn in die Knie. Die TSV Farge-Rekum schöpft durch den Dreier neue Hoffnung im Abstiegskampf. Die SG Aumund-Vegesack II verbrachte ein spielfreies Wochenende.
Blumenthaler SV II – TSV Grolland 2:1 (1:1): Teuer bezahlten mussten die Platzherren den Dreier. Mit Malte Ueckert, Adriano Voll und Spielertrainer Dennis Tanski schieden drei Akteure vorzeitig verletzungsbedingt aus. Ueckert und Tanski mit Verdacht auf Muskelfaserriss. Ein verunglückter Rückpass von Finn Stahmann zog zunächst einmal das 0:1 nach sich. Kai-Oliver Bates nahm das Geschenk dankend an. Stahmann bügelte sein Missgeschick zehn Minuten später aus. Jendrik Seebeck bugsierte nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung eine wohldosierte Stahmann-Ecke per Kopf zum 1:1-Ausgleich genau in den Winkel. „Wir haben genau das umgesetzt, was wir vorgehabt hatten“, urteilte Tanski. Die Gäste erarbeiteten sich zwar deutlich mehr Ballbesitz, trafen aber auf einen eminent kampfstarken Gastgeber. „Wir haben super verteidigt“, verteilte Spielertrainer Dennis Tanski ein Pauschallob. Eine Standardsituation ermöglichte den Burgwall-Kickern die 2:1-Führung. Im Anschluss an einen Freistoß von Christoph Kübler nahm Hanssah Akposso aus dem Gewühl Maß.
TSV Farge-Rekum – SG Findorff 1:0 (1:0): Die Partie begann mit rund 15-minütiger Verspätung infolge des fehlenden angesetzten Unparteiischen. Nach einigem Hickhack um einen Ersatzreferee einigten sich beiden Seiten auf Nikolaj Dirk (SV Grün-Weiß Beckedorf) als Schiedsrichter. „Es war eine tolle taktische Mannschaftsleistung“, würdigte Trainer Marcell Büntig das Engagement seiner Elf. Die Platzherren überließen vorzugsweise dem Gast den Ball, um mit schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu gelangen. Die Rechnung ging auf. Mit aufopferungsvoller Abwehrarbeit und dem Glück des Tüchtigen überstanden die Platzherren die Begegnung unbeschadet. Thorben Jendroschek gelang nach einer Balleroberung das goldene Tor. Fast im Gegenzug lag der 1:1-Ausgleich in der Luft. Die Gäste verzeichneten da nach der Abwehr eines Kopfballes von Torhüter Jesse Behnke einen Lattentreffer, ehe Innenverteidiger Finn Schilling die Situation per Kopf bereinigte. Auch nach dem Wechsel rettete einmal das Aluminium für die Farger. Jendroschek vergab noch eine Großchance nach einem Alleingang. Zuvor war es Julian Büntig, der eine glasklare Möglichkeit liegen ließ.