Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Bremen SV Türkspor in Unterzahl kopflos

Blumenthaler beziehen gegen SV Grohn eine 1:6-Klatsche – Milan Meyer an allen Toren beteiligt
10.04.2022, 19:34 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

Am Ende wurde es bitter für den SV Türkspor: Nachdem der Blumenthaler Fußball-Landesligist das Nordderby gegen den SV Grohn lange Zeit hatte offen gestalten können, brach er nach der gelb-Roten Karte für Ali Alfrij (72.) förmlich ein und bezog eine 1:6-Klatsche. Die Folge: Das Team des restlos enttäuschten Trainers Bayram Özkul hat nur noch ein Polster von einem Punkt auf einen Abstiegsplatz.

In der Anfangsphase war von dem Desaster für die Mannschaft vom Burgwall nichts zu spüren. Im Gegenteil, die Gastgeber waren den Gästen in fast allen Belangen ebenbürtig und gefielen durch beherzten Offensivfußball. Vor allem der vom Blumenthaler SV zum SV Türkspor gewechselte Tino Klepatz beschäftigte auf der rechten Angriffsseite die Grohner Defensive mehr als ihr lieb war. Klare Chancen konnten sich aber beide Mannschaften zunächst nicht erarbeiten. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Grohner dann um ihren Trainer Jan-Philipp Heine als Zentrale in der Abwehr zu ihrem Rhythmus. Was vor allem für Sturmspitze Milan Meyer galt, der schließlich an allen sechs Grohner Treffern beteiligt war. In der 21. Minute verfehlte er das Tor zwar noch knapp, dann leistete er die Vorarbeit für seinen Sturmpartner Stefan Stefanov, der die Grohner mit 1:0 in Führung bringen konnte (25.).

Bei diesem Spielstand sollte es bis zum Halbzeitpfiff bleiben, weil sich sowohl der SVT-Torhüter Hendrik Schulz als auch sein Grohner Kollege Alexander Janosch als Experten ihres Fachs erwiesen. Gleichwohl ging die Führung der Gäste in Ordnung, weil sie insgesamt die reifere Spielanlage gezeigt hatten. Und nach dem Wiederanpfiff benötigen die „Husaren“ nur eine Anlaufzeit von zehn Minuten, um ihren Vorsprung auf 2:0 zu erhöhen. Torschütze war wiederum Stefan Stefanov – Vorbereiter Milan Meyer.

Geschockt zeigte sich das Team von Bayram Özkul indes noch nicht. Batuhan Özkul, Tino Klepatz und  Kemal Kalac versuchten immer wieder, mit schnellen Kontern auf den Außenbahnen zum Erfolg zu kommen. In der 68. Minute war es soweit. Nach einem Foul an Tino Klapatz durch Giorgi Gigishvili zeigte Schiedsrichter Luca Fritsch auf den Elfmeterpunkt und Batuhan Özturk verkürzte auf 1:2, das gleichzeitig der Startschuss für einen wilden Schlagabtausch war. Doch ebenso plötzlich wie er begonnen hatte, geriet er zur Einbahnstraße. Grund: Nach dem Platzverweis für Ali Alfrij verloren die Blumenthaler die Ordnung, zudem machte sich ihr Kräfteverschleiß bemerkbar. Mit der Folge, dass Milan Meyer den SVT-Keeper mit einem Schrägschuss zur 3:1-Führung überwinden (75.) und drei Minuten später den vierten Grohner Treffer, abermals durch Stefan Stefanov, einleiten konnte.

Damit nicht genug: Der Grohner Goalgetter bereitete auch noch die Treffer Nummer fünf und sechs durch Jannis Kurkiewciz (88.) und Ismail Zivoli (90.) vor. Sein sportlicher Leiter Torben Reiß sprach nach dem Abpfiff von einem verdienten Sieg über einen Gegner, der sich in der Anfangsphase allerdings als ebenbürtig erwiesen habe. Das unterstrich auch SVT-Coach Bayram Özkul: „Wir haben in der ersten Halbzeit gut dagegen gehalten, mit zehn Spielern aber konfus agiert.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)