Der Einsatz der Impftrucks wird auch in der Woche ab 9. Mai fortgesetzt. Die Impftrucks steuern unter anderem Blumenthal und Rönnebeck an. Neben den Impfangeboten der Impfmobile gibt es auch ein öffentliches Impfangebot mit mobilen Teams in Vegesack.
Am Donnerstag, 12. Mai, wird der Impftruck zwischen 11 und 18 Uhr in Blumenthal am E-Center Schwinning, Weserstrandstraße 17, erwartet. Dort wird er in der gleichen Zeitspanne auch am Freitag und Sonnabend Station machen. Am Sonnabend wird es zudem in Rönnebeck ein Impfangebot geben; und zwar am E-Center Mecke,
Heidlerchenstraße 1, zwischen 10 und 17 Uhr.
Neben den Impfangeboten der Impfmobile gibt es in der kommenden Woche auch öffentliche Impfangebote mit mobilen Teams. In dieser Woche findet das offene Impfangebot unter anderem in Vegesack statt: am Mittwoch, 11. Mai, zwischen 9.30 und 15 Uhr am Gymnasium Vegesack, Kerschensteinerstraße 2, Raum F17.
Angebot für alle Bremer ab zwölf Jahren
Bei allen Einsätzen der Impftrucks und der mobilen Teams werden sowohl Erst-, als auch Zweit- sowie Auffrischungsimpfungen angeboten. Das Angebot richtet sich an alle Bremerinnen und Bremer ab zwölf Jahren, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wenn möglich, sollen ein Ausweisdokument, die Krankenkassenkarte und der Impfausweis mitgebracht werden. Zwölf- bis 17-Jährige müssen eine Einverständniserklärung eines Sorgeberechtigten mitbringen, Zwölf- bis 15-Jährige müssen in Begleitung einer volljährigen Begleitperson erscheinen.
Bei den Impfmobilen, die vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Bremen betrieben werden, handelt es sich um Sattel-Auflieger, die zu einer Impfstraße ausgebaut wurden. Diese beinhaltet alle Stationen, die bei einer Corona-Impfung durchlaufen werden. Die Impfmobile werden im Auftrag der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz betrieben.