Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Blumenthaler TV BTV-Jubiläum als Abschluss?

50. Internationales Schwimmfest wohl zum letzten Mal im Vegesacker Fritz-Piaskowski-Bad - 1436 eingegangene Meldungen
30.09.2022, 15:05 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Martin Prigge

Noch vor drei Jahren hatte Uwe Schnibben im Rahmen eines Interviews mit der NORDDEUTSCHEN gesagt, dass der Blumenthaler TV mit seinem Internationalen Schwimmfest „die 50 vollmachen“ werde. Schnibben sollte Recht behalten, auch wenn die Zukunft des Wettkampfes weiterhin ungewiss ist.

Der BTV-Vereinsvorsitzende prangert schon seit langer Zeit das Vereinssterben an und fordert mehr Unterstützung für ehrenamtliches Engagement. Sein Verein beweist an diesem Wochenende, was das Ehrenamt in Höchstform leisten kann: Die Nordbremer Schwimm-Abteilung feiert mit ihrem Internationalen Schwimmfest ihr 50-jähriges Jubiläum. Nach zwei pandemiebedingten Absagen und einem Ausweichtermin nach Delmenhorst findet an diesem Sonnabend und am Sonntag das Mega-Event erneut im Vegesacker Fritz-Piaskowski-Bad statt. Es feierte vor über einem halben Jahrhundert, nämlich im Jahre 1970, unter freiem Himmel Premiere.

„Viele junge Athleten von damals sind dem Sport treu geblieben und schwimmen als Masters oder sind aktiv am Beckenrand und prägen die Generation von morgen. Wir als Organisationsteam werden alles dafür tun, dass die Sportler sich wohlfühlen und voll motiviert ihre Leistungen abrufen können“, sagt BTV-Abteilungsleiter Norbert Geyer. Die Anzahl von 1436 eingegangenen Meldungen bestätigt dem Funktionär einen Wettkampfdurst nach langer Coronapause. Besonders freut sich Geyer über die traditionelle Teilnahme der polnischen Vereine GKS Cartusia Kartuzy und UKS Dwójka Morena Gdansk, die mit 39 Akteuren am Start sind.

Die weiteren Klubs reisen neben Bremer Nachbarn aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen an. Mit 56 Athleten stellt die TSG Huchting/Blumenthal das größte Teilnehmerfeld. Für Spannung dürften insbesondere die Finalläufe an den Nachmittagen sorgen, für die sich auch Blumenthaler Schwimmer Medaillenhoffnungen machen können.

Nach dem Event werden sich die BTV-Verantwortlichen um Norbert Geyer zusammensetzen, um in Bezug auf Inhalt, Zeitpunkt und Wettkampfort für die 51. Auflage zu planen. Denn das Jubiläum könnte zugleich der Abschluss einer langen Tradition sein. In den Vertragskonditionen zur Veranstaltung heißt es so vonseiten der Bädergesellschaft, dass Großveranstaltungen wie das „Internationale“ künftig nicht mehr in Vegesack, sondern im neuen Horner Bad stattfinden sollen. Für Norbert Geyer ist das Thema noch nicht erledigt.

„Unsere heutige Sicht ist, dass wir als Nordbremer Verein seitens der Sportsenatorin und der Bremer Bäder in die Lage versetzt werden müssen, Veranstaltungen dieser Größenordnung auch weiterhin in Vegesack durchführen zu können“, ergänzt Geyer. Das 50. Internationale Schwimmfest des Blumenthaler TV beginnt an diesem Sonnabend um 12 Uhr und am morgigen Sonntag um 11 Uhr im Vegesacker Fritz-Piaskowski-Bad.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)