Der SV Grün-Weiß Beckedorf wird das Fußball-Hallenturnier der TSV Farge-Rekum in angenehmer Erinnerung behalten. Die Mannschaft von Trainer Wahe Airapetian sicherte sich nach einer Auftaktniederlage noch den Turniersieg. Im Finale um den ProZertec-Cup 2023 sprang für den SV Grün-Weiß Beckedorf ein 2:1-Erfolg gegen Gastgeber TSV Farge-Rekum heraus.
„Es war sehr friedlich und ein sehr gut organisiertes Turnier“, lobte Trainer Wahe Airapetian die Teilnehmer und die ausrichtende TSV Farge-Rekum. Der Osterholzer Kreisligist räumte nach verhaltenem Start noch voll ab. Ein Torwart-Tor von Tom Zielinski (SG Platjenwerbe-Lesumstotel) in quasi letzter Sekunde bescherte dem SV Grün-Weiß Beckedorf übrigens eine 0:1-Auftaktniederlage. In den übrigen vier Spielen verließ das Team das Parkett jedoch als Sieger. Robert Fritsche (drei), Florian Dolinski, Steven Holstein (beide zwei), Fabio Forstmann, Jakob Reinhardt und Levon Harapetyan steuerten im Turnierverlauf die Treffer der Grün-Weißen bei – dazu gestellte sich ein gegnerisches Eigentor.
„Levon hat wirklich gut gehalten und Super-Paraden hingelegt“, lobte Airapetian seinen Aushilfstorwart. Levon Harapetyan reihte sich ausgerechnet im Endspiel noch in die Torschützenliste ein. Nach einem Ausflug über die Mittellinie zog er voll ab. „Ein herrliches Tor“, freute sich Trainer Wahe Airapetian über den Kunstschuss. Robert Fritsche stellte im Finale nach vorangegangenem Dribbling des bärenstarken Steven Holstein den Siegtreffer sicher. Der Turniersieg wurde dem SV Grün-Weiß Beckedorf mit einer Geldprämie von 150 Euro versüßt.
Die TSV Farge-Rekum lag im Finale zwischendurch vorn. Christian Bohnhardt hatte einen Neunmeter versenkt. Für den etatmäßigen Trainer Jerome Schröder übernahm Timo Reinken das Coaching bei den Gastgebern und Christian Bohnhardt durfte dank seiner fünf Treffer den Preis des Torschützenkönigs in Empfang nehmen. Neben Bohnhardt (Top-Scorer) erhielten Levon Harapetyan (Beckedorf, bester Torwart) und Dennis Ahrens (Hasenbüren, bester Feldspieler) einen Sonderpreis.
„Nachher gingen uns die Körner aus“, stellte Trainer Jan-Hendrik Bosse (SG Platjenwerbe-Lesumstotel) einen Substanzverlust beim Osterholzer Kreisligisten fest. Für den Turniervierten war allerdings auch etwas Pech im Spiel. Schlüsselspieler Fynn Lütjen prallte gegen eine Bande und fiel nach einem Schubser auf den Hinterkopf, konnte so im kleinen Finale gegen Hasenbüren nicht mehr mitwirken. Die A-Junioren der TSV Farge-Rekum spielten als Außenseiter munter mit. „Die Spieler haben sich sehr gut geschlagen“, lobte der Trainer und Vereinsvorsitzende Marcell Büntig.