Auch der bis dato ungeschlagene Dritte TuS Komet Arsten vermochte den Blumenthaler SV nicht zu stoppen. Die Fußball-B-Junioren schalteten zwar frühzeitig in den Schonmodus, setzten sich aber dennoch leicht und locker mit 8:0 in der Winterrunde der Verbandsliga Bremen durch. Während für den BSV das Siegen an der Tagesordnung ist, feierte der JFV Bremen II seinen ersten Saisonerfolg. Die Regionalliga-Reserve fertigte dabei den TV Eiche Horn gleich mit 7:1 ab und schöpft somit Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt.
JFV Bremen II – TV Eiche Horn 7:1 (4:0): „Wir sind gut ins Spiel gestartet und hatten Eiche Horn das ganze Spiel unter Kontrolle“, bilanzierte JFV-II-Co-Trainer Thore Blümel. In der 15. Minute schlug Björn Hendel eine Flanke auf Radin Amadou, der den Ball zum 1:0 für die Gastgeber ins Tor schob. Die Nordbremer blieben weiter am Drücker. Princewill Mbock erhöhte auch auf 2:0 und 3:0. Beim 3:0 profitierte dieser von einem schönen Zuspiel von Jaro Tegtmeyer. Mouhamad Samir Khalifa erzwang zudem mit einer Flanke in den Strafraum kurz vor der Pause ein Eigentor zum 4:0.
„Somit sind wir zufrieden in die Kabine gegangen“, meinte Blümel. Sein Team habe aber auch nach dem Wiederanpfiff weiterhin guten Fußball gespielt. Sean Madavo belohnte sich nach einer Stunde für seine gute Leistung per Kopfball zum 5:0. Zwei Minuten später machte Mouhamad Samir Khalifa mit dem Kopf das halbe Dutzend Treffer voll. „Leider kassierten wir in der 76. Minute das unnötige 1:6“, bedauerte Thore Blümel.
Das war aber letztlich nur ein kleiner Schönheitsfleck. Princewill Mbock stellte in der 79. Minute erneut nach einem starken Zuspiel von Jaro Tegtmeyer den alten Abstand wieder her und brachte somit seinen dritten Treffer an. Princewill Mbock half ebenso wie Jaro Tegtmeyer, Keeper Alexander Genz und Sean Madavo aus der Regionalliga-Mannschaft aus, die spielfrei war und deren geplantes Testspiel gegen den TuS Sudweyhe ausfiel. „Wir sind sehr glücklich über unseren ersten Saisonsieg“, versicherte Blümel.
TuS Komet Arsten – Blumenthaler SV 0:8 (0:4): „Auch da die Arstener sich im Vorfeld der Partie noch sehr mutig und optimistisch gezeigt hatten, waren wir auf eine größere Gegenwehr des Kontrahenten gefasst“, betonte Blumenthals Trainer Peter Moussalli. Doch letztlich sei selbst der Dritte nicht wirklich ein Prüfstein gewesen. Vor allem die Angreifer Jonas Paeslack und Yilmaz Berkay durften sich wieder nach Herzenslaune austoben – beide trafen auch jeweils dreimal in Schwarze. Besonders sehenswert war dabei das 4:0 von Jonas Paeslack. Nachdem Nick Lochner und Arda Halicioglu den Angriff schön von hinten heraus aufgezogen hatten, chippte Berkay Yilmaz die Kugel auf seinen Sturmpartner.
Paeslack revanchierte sich beim 7:0, als er den Ball nach einem tollen Doppelpass von Maxim Beitler und Yunus Akdag auf der rechten Seite geschickt zu Berkay Yilmaz durch die Beine rutschen ließ. Maxim Beitler bestätigte zudem seine hervorragende Verfassung der vergangenen Wochen auf der rechten Außenbahn. „Er stand nicht nur hinten sicher, sondern erkannte auch immer wieder die Räume nach vorne“, schwärmte Moussalli. Immer wieder habe Beitler Nadelstiche in der Offensive gesetzt.