Borgfeld. Der Negativlauf der B-Junioren des SC Borgfeld in der Fußball-Regionalliga hält weiter an. Im Derby beim Blumenthaler SV zogen die Rot-Weißen nach Fehlern in der zweiten Hälfte mit 0:3 (0:0) den Kürzeren. Dabei hielten die „Wümme-Kicker“ besonders vor der Pause mit Offensivfußball mutig dagegen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass für die Elf von Trainer Turan Büyükata nicht mehr als eine Halbchance heraussprang, als sich nach einer scharfen Flanke im Zentrum kein Abnehmer fand.
Die Hausherren wirkten lange Zeit aber auch ideenlos und produzierten auf engem Raum eine Vielzahl an Fehlpässen. SCB-Torhüter Jöran Apel musste vor dem Seitenwechsel nur einmal bei einem zu hoch angesetzten Schuss zittern.
Entscheidende Szene
Eine Szene sollte aber im zweiten Durchgang die Partie letztlich komplett verändern. Julien Schiereck leistete sich einen fatalen Fehlpass, zwei Stationen später landete der Ball bei Fatih Sakinc, den dieser aus 16 Metern in den Winkel knallte. „Dieser Rückstand aus dem Nichts hat nach den Negativerlebnissen in den letzten Wochen dann Spuren hinterlassen“, berichtete Turan Büyükata.
Mangelnden Einsatz konnte der Coach seinen Jungs zwar erneut nicht vorwerfen, die geistige Frische nach dem abermaligen Geschenk fehlte ihnen allerdings. So sorgte der Favorit, ohne zu glänzen, schließlich für klare Verhältnisse. Eine Flanke von der rechten Seite köpfte Can Moustafa ein, in der Nachspielzeit gelang Alejandro Kellnar mit einem abgefälschten Fernschuss der Schlusspunkt zum 3:0. „Es ist schon traurig, wenn man gegen einen solch starken Gegner lange Zeit ebenbürtig ist und dann 0:3 verliert“, wirkte Turan Büyükata verständlicherweise bedient.