Nun steht es fest – der Trödelladen "Antikes und Kurioses" in der Borgfelder Heerstraße 55 bekommt zum 1. April einen Nachfolger. Die Übernahme der Geschäftsräume erfolge demnächst, berichtet Michael Inselmann. Der neue Geschäftsinhaber plant nach eigenen Angaben zunächst eine aufwendige Renovierung der weitläufigen Geschäftsflächen. Anfang Mai will der 57-jährige Unternehmer das "Insel Haus" – ein Einrichtungshaus mit Wohnaccessoires, Bad- und Küchenausstattungen dann offiziell eröffnen. "Wir planen die Eröffnung zum 2. Mai", sagt Inselmann.
Umzug von Schwanewede an die Wümme
Recht spontan habe er sich für den Umzug von Schwanewede nach Borgfeld entschieden. Die gute Lage in der Borgfelder Einkaufsmeile habe ihn dazu motiviert. Auf 260 Quadratmetern will der Fotograf und Eventmanager zukünftig Kleinmöbel, Leuchten und Wohnaccessoires anbieten. Ferner werden Dekoartikel, Kissen, Plaids, Teppiche aber auch Weine und Spirituosen angeboten. Der gelernte Restaurantfachmann erfüllt sich damit einen Lebenstraum: "Das Geschäft soll ein Kleinod der Lebensfreude sein", sagt der Geschäftsführer.
Michael Inselmann will seinen Kundinnen und Kunden nach eigenen Angaben ein besonderes Einkaufserlebnis bieten: mit Barista, der die Gäste mit Kaffeespezialitäten verwöhnt, und Events zu verschiedenen Themen – wie Whisky-, Gin- und Rum-Tastings. Im "Man's Cave", einem Herrensalon, soll es Einrichtungsgegenstände speziell für Männer geben.
Im Obergeschoss des Gebäudes, in dem zuvor über Jahrzehnte der Elektrofachhandel Expert-Kohle seinen Handel betrieb, solle eine weitere Gewerbeeinheit entstehen. Geplant sei es, diese Räume dann weiter zu vermieten.